PREMIERE - OTELLO - Oper von Giuseppe Verdi - OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM
-Zu den Öffnungszeiten
Dramma lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeare
Eine Pause
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dramma lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeare
Eine Pause
GLÜHENDE LEIDENSCHAFT
… empfindet Otello, der venezianische Flottenkommandant und Gouverneur auf Zypern, für seine Gattin Desdemona. Obwohl er sich stets als Außenseiter und andersartig sieht, erwidert Desdemona seine Liebe. Nichts kann die beiden auseinanderbringen – scheint es. Doch am Horizont ziehen bereits dunkle Wolken auf …
GLEISSENDE INTRIGEN
… sind es, die der Fähnrich Jago unterdessen schmiedet: Bei der Beförderung übergangen schwört er Rache an Otello und beschließt, ihn ins Verderben zu stürzen. Er bringt den kürzlich beförderten Hauptmann Cassio dazu, betrunken zum Degen zu greifen und einen seiner Kameraden zu verletzen. Als dieser dadurch in Ungnade fällt, rät Jago ihm dazu, Desdemona um Fürsprache zu bitten. Doch als Otello Cassio und Desdemona miteinander sieht, verfällt er von Jago angestachelt in rasende Eifersucht – und schlägt einen Weg mit tragischem Ausgang ein.
HÖHEPUNKT DER ITALIENISCHEN OPER
Obschon die Zeitgenossen Verdis zunächst mit Irritation auf Otello reagierten, gilt das Werk heute als Endpunkt der romantischen italienischen Oper. Er nähert sich darin immer mehr der durchkomponierten Form an, die einzelne Nummern zunehmend auflöst. Mit dem Librettisten Arrigo Boito – selbst auch ein versierter Komponist – fand Verdi einen kongenialen Partner: Durch die Kürzungen der Vorlage Shakespeares und der dramatischen Zuspitzung gelang in der Zusammenarbeit der beiden Künstler eine hochspannende Oper voller Leidenschaft und hochkochender Gefühle.
Preise
Öffnungszeiten
|
Freitag 03.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|---|---|---|
|
Samstag 04.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Sonntag 05.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Montag 06.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Dienstag 07.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Mittwoch 08.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Donnerstag 09.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Freitag 10.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Samstag 11.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
|
Sonntag 12.07.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.