Workshop: Gemeinschaftsbildend entscheiden
-Zu den Öffnungszeiten
In diesem Workshop mit Dr. Klaus Peinelt-Jordan wird auf verschiedene Facetten der Gestaltung von Entscheidungsprozessen (ob in Gremien, Arbeitskreisen, im Plenum oder anderen Gruppen) eingegangen. Vorgestellt wird das "Systemische Konsensieren".
Ob in Gremien, Arbeitskreisen, im Plenum oder anderen Gruppen – immer wieder treffen Menschen gemeinsam Entscheidungen oder geben gemeinsam Empfehlungen. Oft liegt die Lösung auf der Hand und es ergibt sich schnell eine Einigung. Wird keine Übereinkunft erzielt, kommt schnell der Vorschlag: „Lasst uns abstimmen, die Mehrheit entscheidet!“.
Schon bei einfachen Fragen mit mehr als zwei Alternativen hilft eine Mehrheitsabstimmung nicht weiter. Viele Themen sind komplex mit verschiedenen Lösungsideen oder es gibt scheinbar unüberbrückbare Gegensätze – in der Regel bei grundlegenden Weichenstellungen oder wenn einzelne sich in ihren Interessen und Vorstellungen tangiert sehen. Wie kommt man hier zusammen, ohne dass einzelne herausfallen?
In diesem Workshop wird auf verschiedene Facetten der Gestaltung von Entscheidungsprozessen eingegangen. Wie kann es gelingen, dass alle gehört werden und eine gute Entscheidung in einem Klima des Vertrauens getroffen wird? Was sind die Vor- und Nachteile von Mehrheits- und konsensorientierten Entscheidungen? Wie sollte die zu entscheidende Frage formuliert werden? Wer sollte überhaupt mitentscheiden?
Der Schwerpunkt des Workshops wird auf konsensorientierten Entscheidungsmethoden liegen. Ausführlich vorgestellt wird das „Systemischen Konsensieren“ (SK-Prinzip), welches zunehmend in innovativen Organisationen und Unternehmen Anwendung findet und mit dem die Akzeptanz von Vorschlägen differenziert gemessen werden.
Im Workshop wird mit Beispielen aus der Praxis gearbeitet, am besten aus dem „echten Leben“. Bringen Sie also gern anstehende Entscheidungen aus Ihrem Berufs- oder Privatleben mit.
Dozent: Dr. Klaus Peinelt-Jordan
Preise
| 45,00 € |
Öffnungszeiten
|
Dienstag 20.01.2026 |
18:00
- 21:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Dienstag 03.02.2026 |
18:00
- 20:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.