Zum Inhalt springen
Stadtführung, Lauffen

4 Personen die in Lauffen Geschichte schrieben

-
Zu den Öffnungszeiten

4 Personen aus Lauffen werden vorgestellt. Kosten 6 €/Person

Gästeführer Klaus Koch beleuchtet in einer öffentlichen, rund zweistündigen Führung das Leben, Wirken und die Bedeutung von Oskar von Miller, Robert Gradmann, Lina Hähnle und Friedrich Hölderlin. Diese vier Personen stehen in einer besonderen Beziehung zu Lauffen am Neckar.

Die öffentliche Führung findet erstmals in einem neuen Format statt. Das Gästeführerteam mit Anette Schäfer, Marianne Schmid und Klaus Koch bringt den Gästen die vier Persönlichkeiten informativ und unterhaltsam nahe. 

Hölderlin und Gradmann sind in Lauffen geboren und haben hier die ersten vier Lebensjahre verbracht. Beide haben Theologie studiert. Hölderlin (1770 – 1843) hat sich dann der Literatur zugewandt und als Dichter und Philosoph weltweite Bedeutung erlangt. Gradmann (1865 – 1950) war Pfarrer, Bibliothekar, Biologe, Geograph, Professor und gilt als Wegbereiter der Ökologie.

Lina Hähnle (1851 – 1941) hat 1899 den “Bund für Vogelschutz“ gegründet. Als deren langjährige Vorsitzende hat sie in Lauffen auf der „Vogelinsel“ - auch Nachtigalleninsel genannt - 1908 eines der ersten Naturschutzgebiete in Deutschland geschaffen. Sie hat die Vogelinsel aus ihrem Privatvermögen gekauft. Ob ihres Einsatzes für den Vogelschutz wird sie auch als „Deutsche Vogelmutter“ bezeichnet. Heute wird ihre Vorreiterrolle bezüglich Naturschutz vom NABU (Naturschutzbund) Deutschland weitergeführt.

Oskar von Miller (1855 – 1934) hat als Elektroingenieur und Projektleiter 1891 die weltweit erste Drehstrom-Übertragung von Lauffen am Neckar nach Frankfurt am Main realisiert. Der in Lauffen erzeugte Strom wurde über eine Entfernung von 175 km transportiert. Damit hat er dieser Stromart weltweit zum Durchbruch verholfen.

Weitere Informationen:

  • Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen
  • Kosten: Erwachsene 6 €; Kinder nehmen kostenfrei teil
  • Sonderführung am 9. März mit Anette Schäfer, Marianne Schmid und Klaus Koch als Gästeführer-Team
  • Anmeldung: Klaus Koch, Tel. 0152 27784713 oder Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de

Preise

Preise 2025
6,00 € pro Person

Öffnungszeiten

Freitag
03.10.2025
15:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Lauffen am Neckar

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.