Lauffen - ein Rundgang durch Geschichte, Poesie und Natur
Zu den Öffnungszeiten
Führug in Lauffen zu Hölderlin, Lamparterpark mit Höhepunkt Nachtigalleninsel. Kosten: 6 €/Person
Lauffen am Neckar ist ein geschichtsträchtiger Ort mit besonderen Persönlichkeiten und Kleinoden. Bei einem Rundgang vom Klosterhof im „Dörfle“ über den „Lamparterpark“ bis zum „Kiesplatz“ an der Zabermündung machen wir einen Streifzug durch die bewegte Geschichte von Lauffen, die schon vor den Römern begann. Einer der berühmtesten Söhne der Stadt ist der Dichter und Poet Friedrich Hölderlin. Lauffen darf sich seit 2022 offiziell „Hölderlinstadt“ nennen. Über ihn erfahren wir mehr an einigen Erinnerungsstätten, z.B. dem Kunstwerk „Hölderlin im Kreisverkehr“ und am Hölderlin-Denkmal. Ein besonderes Augenmerk dieser Führung gilt der vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft in und um Lauffen. Mit der „Nachtigalleninsel“ hinter der Rathausburg hat Lauffen ein ganz besonderes Kleinod mitten im Neckar. Diese „Vogelinsel“ war das erste offizielle Naturschutzgebiet in ganz Deutschland, von einer Privatperson gekauft und geschützt. Wer möchte, darf zu dieser Führung gerne sein Fernglas mitbringen.
Weitere Informationen
- Treffpunkt: Parkplatz Hagdol, 74348 Lauffen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 6 €/Person, Kinder frei
- gerne Fernglas mitbringen
- Keine Anmeldung erforderlich
- Führung mit Gästeführer Tilman Schmidt
Öffnungszeiten
Sonntag 27.07.2025 |
15:00
- 16:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.