Industriekultur am Handelshafen
-Zu den Öffnungszeiten
- Treffpunkt: Teufelsbrücke, Verlängerte Jungbuschstraße
- Endpunkt: Teufelsbrücke
- Dauer: 2:00 h, Distanz: 3,3 km
- Preis (ab Januar 2026): - Erwachsene 15 €
- Kinder 10 € (6-14 J.)
- Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis (ab GdB 50) 10 €
- Begleitpersonen Schwerbehinderte mit Merkzeichen "B" 10 €
 
- Anmeldung erforderlich
- Diese Führung ist nicht barrierefrei.
JETZT ONLINE BUCHEN
Durch die Lage an der Mündung des Neckars in den Rhein spielt die Schifffahrt für Mannheim seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle – heute zählt der Mannheimer Hafen zu den wichtigsten Binnenhäfen Europas. Riesige Containerschiffe, Verladestationen und Lagerhallen bringen weltstädtisches Flair in die ehemalige Arbeiterstadt. Auf dem Weg von der Teufelsbrücke, der ältesten noch erhaltenen Brücke der Stadt, durch das Hafengelände kreuzen Sie immer wieder die Wasserwege und erfahren Wissenswertes zu den Anfängen der Industriekultur sowie aus dem Leben und den Wohnbedingungen der Hafenarbeiter. Sie entdecken sehenswerte Objekte der Mannheimer Brücken- und Industriearchitektur und lernen die einstige und heutige Bedeutung des Hafens für Handel und Tourismus kennen. Ein abschließender Abstecher führt Sie in das nur durch den Verbindungskanal vom Hafenareal getrennte Quartier Jungbusch: Wo früher die Arbeiter und Sackträger lebten, schlägt heute in einem multikulturellen Szeneviertel der kreative Puls der Stadt.
Bei öffentlichen Führungen ist die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt.
Gebuchte Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Preise
Industriekultur am Handelshafen
| Erwachsene | 15,00 € | |
|---|---|---|
| Kinder | 10,00 € | 6 - 14 Jahre | 
| Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis | 10,00 € | ab GdB 50 | 
| Begleitpersonen Schwerbehinderte | 10,00 € | mit Merkzeichen "B" | 
Öffnungszeiten
| Sonntag 09.11.2025 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
|---|---|---|
| Sonntag 07.12.2025 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
| Sonntag 18.01.2026 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
| Sonntag 15.02.2026 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
| Sonntag 15.03.2026 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
| Sonntag 19.04.2026 | 11:00
                                                
                                                         - 13:00 Uhr | Buchen | 
| Freitag 15.05.2026 | 18:00
                                                
                                                         - 20:00 Uhr | Buchen | 
| Freitag 12.06.2026 | 18:00
                                                
                                                         - 20:00 Uhr | Buchen | 
| Freitag 10.07.2026 | 18:00
                                                
                                                         - 20:00 Uhr | Buchen | 
| Freitag 14.08.2026 | 18:00
                                                
                                                         - 20:00 Uhr | Buchen | 
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.