Der verkaufte Großvater
-Zu den Öffnungszeiten
Komödie von Anton Hamik in schwäbischer Fassung
Theater Lindenhof Melchingen
Regie: Siegfried Bühr
Bearbeitung: Franz Xaver Ott
Der Großvater lebt auf dem Hof seines Schwiegersohnes, der allerlei Scherereien mit dem Alten und der finanziellen Situation des Hofes hat. Jetzt kündigt auch noch die Magd, weil sie die Unverschämtheiten des Großvaters nicht mehr aushält. Soll man den Alten loswerden? Derweil taucht überraschend ein wohlhabender Rosshändler auf; der hatte gehört, dass der Großvater zwei Häuser besitzen soll, und würde diese nur zu gerne in seinen Familienbesitz überführen. Doch die dafür von ihm geplante Heirat misslingt: Der Enkel des Großvaters lehnt die ihm unbekannte Tochter des Rosshändlers als Braut ab. Daraufhin überredet der Rosshändler den Bauern, ihm den Großvater für geringes Geld zu überlassen – in der Hoffnung, nach dem Ableben des Großvaters Erbe des Nachlasses werden zu können. Diese Rechnung hat er aber ohne den gewitzten Alten gemacht ...
Die deftig-turbulente Komödie „Der verkaufte Großvater“ des österreichischen Schriftstellers Anton Hamik (1887–1943) ist ein vielgespielter Klassiker des Volkstheaters und eine pointensprühende Feier von Bauernlist und Bauernschläue. Im Zentrum des Geschehens hält der wendige und blitzgescheite Großvater alle Fäden in der Hand: Jeder Situation gewachsen, hat er immer einen frechen Spruch parat und einen Trumpf mehr im Ärmel.
Für das Theater Lindenhof Melchingen hat der Dramaturg und Schauspieler Franz Xaver Ott das Stück jetzt kongenial ins Schwäbische übertragen. Regie-Altmeister Siegfried Bühr, der bereits für den legendären „Entaklemmer“ verantwortlich zeichnete, hat das temporeiche Verwirr- und Versteckspiel mit sicherem Gespür für Timing und einem fulminant aufspielenden Ensemble höchst vergnüglich in Szene gesetzt.
„In ,Der verkaufte Großvater‘… fliegt nur so der Wortwitz, und die Handlung nimmt immer kuriosere Wendungen“, schreibt die Presse.
Preise
Preise
von | 11,00 € | |
---|---|---|
bis | 26,00 € |
Öffnungszeiten
Montag 29.09.2025 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Dienstag 30.09.2025 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.