Gestatten, Kästner!
-Zu den Öffnungszeiten
Eine literarisch-musikalische Revue
mit Lea-Marie Sittler & Walter Sittler & Die Sextanten
Textbearbeitung und Regie: Martin Mühleis
Immer wieder begeisterte Walter Sittler in den vergangenen Jahren mit seinen Erich-Kästner-Programmen das Fellbacher Theaterpublikum. Mit der literarisch-musikalischen Revue „Gestatten, Kästner!“ bringt der beliebte Stuttgarter Schauspieler die Reihe jetzt zu einem krönenden Abschluss. Erstmals steht er dabei gemeinsam mit seiner Tochter, der Sängerin Lea-Marie Sittler, auf der Bühne.
In diesem komplett durchkomponierten Bühnenstück, das an ein Musical erinnert, begibt sich Walter Sittler auf einen Streifzug durch das Leben des großen Autors und Chronisten seiner Zeit. Gemeinsam mit Lea-Marie Sittler, die die Rolle einer Barsängerin übernimmt, und dem Ensemble „Die Sextanten“ lässt er die flirrende „Babylon Berlin“-Atmosphäre der 1920er und 1930er Jahre lebendig werden und erzählt mitreißend vom Rausch Berlins in den „Goldenen Zwanzigern“ – und vom Kater, der darauf folgte. Martin Mühleis hat das Stück in der Tradition der literarisch-musikalischen Revuen der 1920er Jahre konzipiert, der Komponist Libor Síma hat für Lea-Marie Sittler einige Hits dieser Jahre neu arrangiert und auch einige Kästner-Gedichte als Chansons vertont.
Walter Sittler zählt seit vielen Jahren zu den populärsten deutschen Schauspielern. Von 1988 bis 1995 am Stuttgarter Staatstheater engagiert, wurde er einem breiteren Publikum durch seine zahlreichen Rollen in Fernsehserien und -filmen bekannt. So verkörperte er von 2007 bis 2021 die Titelfigur in der erfolgreichen ZDF-Krimireihe „Der Kommissar und das Meer“.
Lea-Marie Sittler hat Gesang und Musik studiert, lebt seit vielen Jahren in Schweden und ist dort als Singer-Songwriterin beliebt und gefragt.
„Mit Libor Simas Kompositionen im Stil der 1920er und 1930er Jahre verdichtet sich die Sprache Erich Kästners zum großartigen, vom Publikum bejubelten Theatererlebnis“, schreibt die Presse.
Preise
Preise
von | 14,00 € | |
---|---|---|
bis | 36,00 € |
Öffnungszeiten
Mittwoch 18.03.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Donnerstag 19.03.2026 |
20:00
Uhr
|
Buchen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.