Die Frau, die liebte
-Zu den Öffnungszeiten
Frei nach dem Roman „Die Herren“ von Angelika Schrobsdorff
Regie & Fassung: Peter Staatsmann
Dramaturgie & Kostüme: Bettina Schültke
Es spielen: Martin Olbertz und Valentina Sadiku
Livemusik: Dorin Grama
20.00 Uhr im Zimmertheater
Frei nach dem Roman „Die Herren“ von Angelika Schrobsdorff
Mit dieser Theateraufführung frei nach den Roman „Die Herren“ von Angelika Schrobsdorff führen wir unsere Auseinandersetzung mit starken Frauenfiguren fort. Selten ist es einer Schriftstellerin so gut gelungen, Züge des persönlichen Schicksals mit solcher Eindringlichkeit zu formen wie mit der Figur der Halbjüdin Eveline, die als Sechzehnjährige das Kriegsende in Bulgarien erlebt und, kaum erwachsen, lebenshungrig, von Abenteuer zu Abenteuer gleitend, in das besetzte Deutschland zurückkehrt. Die „Herren“, das sind nicht nur die politischen Machthaber, sondern auch die Männer, die das Leben des jungen Mädchens geprägt haben, von der ersten Liebe über den Filmregisseur, an dem ihre Ehe zerbricht, bis zu dem ersten Mann, der sei abweisest. Angelika Schrobsdorff formulierte schmerzhaft ehrlich, was in den 60er- oder 70er-Jahren oft tabu war. Ihre genaue Darstellung der Dynamik zwischen den Geschlechtern ist bis heute aktuell und berührt uns. Der Roman wurde damals als psycho-erotischer Thriller bezeichnet. Das trifft zu, aber nicht in einer schlüpfrigen Weise: Es gelingt ihr innerpsychische Vorgänge genau zu beschreiben, sie findet Worte, um das Begehren zwischen Männern und Frauen und den unterschiedlichen Umgang mit sexueller Anziehung unsentimental und genau zu beschreiben und ihre Geschichte ist so spannend und fesselnd, dass sie uns bis heute emotional in Bann hält.
Regie & Fassung: Peter Staatsmann
Dramaturgie & Kostüme: Bettina Schültke
Es spielen: Martin Olbertz und Valentina Sadiku
Livemusik: Dorin Grama
Öffnungszeiten
|
Samstag 01.11.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Freitag 07.11.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Samstag 15.11.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Freitag 21.11.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Freitag 28.11.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Samstag 13.12.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Samstag 20.12.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Samstag 27.12.2025 |
20:00
Uhr
|
|
|
Mittwoch 31.12.2025 |
20:00
Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.