O32 | Die Geschichte des Landschaftsgartens Schloss Serach – Erhaltung, Wiederherstellung und Weiterentwicklung der Parkanlage
Zu den Öffnungszeiten
Am Südhang des „Kirschenbuckels“ von Esslingen entstand im Jahre 1820 die Keimzelle des Seracher Landschaftsgartens. Bei einem Rundgang wird die 200-jährige wechselvolle Geschichte des Gartendenkmals und das Erhaltungs- und Entwicklungskonzept vorgestellt.
- Treffpunkt: Esslingen-Serach, Schlösslesweg 39, Arboretum
- Führung 16:00 Uhr (ca. 45 min)
- Gudrun Dietz-Hofmann, Landschaftsarchitektin, Kunsthistorikerin M.A.
Öffnungszeiten
Sonntag 14.09.2025 |
16:00
Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.