Weltrekord für die Energiewende: Kostenlose Solarpanels und Balkonkraftwerke zum Selberbauen
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Am 5. Juli findet in fünf deutschen Städten der Weltrekord zum Mitmachen „Balkonien ’25“ statt – auch in Waldkirch. Dabei werden kostenlos gebrauchte Solarmodule zur Verfügung gestellt und zum eigenen Balkonkraftwerk umgebaut - Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Bereits 2024 sorgte die Aktion in Freiburg für viel Aufsehen: Innerhalb eines Tages wurden dort 200 gebrauchte Solarpaneele zu 100 Balkonkraftwerken umgebaut. Dieses Jahr soll der Weltrekord übertroff en werden – und das gleichzeitig in den Städten Waldkirch, Erlangen, Marburg, Potsdam, Würzburg.
Ab sofort können sich Interessierte ihre Solarmodule für das Event sichern. Am 5. Juli von 10 bis 18 Uhr können Teilnehmende an der Schlettstadtallee in Waldkirch selbst Hand anlegen: Die Module, die ihnen kostenlos überlassen werden, werden gereinigt, geprüft und mit fachlicher Unterstützung zu funktionstüchtigen Stecker-Solargeräten umgebaut. Lediglich für Wechselrichter und Halterungen fallen vergünstigte Materialkosten an – dank der Unterstützung der Sponsoren Panelretter und Hoymiles.
„Jede und jeder soll die Möglichkeit haben, Teil der Energiewende zu sein – unabhängig vom Einkommen oder technischen Wissen. Gleichzeitig schenken wir gebrauchten Modulen ein zweites Leben und leisten so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung“, erklärt Kristina Daumer, Klimavernetzerin für den Landkreis Emmendingen.
Organisiert wird „Balkonien ’25“ vom EnergieWendeHub Kreis Emmendingen in Zusammenarbeit mit Initiativen wie dem Klimaschutz Arbeitskreis Waldkirch, dem Balkonsolarverein sowie zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützer:innen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Solarmodule werden gesammelt, Logistik geplant und Helfer:innen geschult – damit am 5. Juli möglichst viele Menschen aktiv zur Energiewende beitragen können.
Infos und Anmeldung unter: climatehub.earth/balkonien
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Samstag 05.07.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.