Zum Inhalt springen
Traditionelles Fest, Lauf

Leonhardusritt


Zu den Öffnungszeiten

Das “Laufer Feschd” ist jedes Jahr ein Höhepunkt in der Laufer Gemeinde.

Seit 1648 ist der Name St. Leonhard mit der Gemeinde Lauf verbunden. Damals wurde die erste Dorfkirche in Lauf dem heiligen Leonhard geweiht. Der Abt Leonhard von Noblac wurde als großer Wohltäter und Helfer in Nöten und als Schutzpatron der Pferde und des Viehs verehrt.

Einmal im Jahr ertönt durch unser Dorf Pferdewiehern und Hufgetrappel, begleitet von musikalischen Klängen des Musikvereins und der Spielmannszüge und das Rollen der Kutschenräder – unser Leonhardusritt zieht durch Lauf.

Seit 1648 ist der Name St. Leonhard mit der Gemeinde Lauf verbunden. Damals wurde die erste Dorfkirche in Lauf dem heiligen Leonhard geweiht. Der Abt Leonhard von Noblac wurde als großer Wohltäter, Helfer und als Schutzpatron der Pferde und des Viehs verehrt. Ihm zu Ehren fand im Jahr 1966 zum 1. Mal der Leonhardusritt in Lauf statt.

Viele Pferdebesitzer, Reitvereine und Pferdefreunde aus dem gesamten mittelbadischen Raum besuchen an diesem Tag alljährlich die Gemeinde Lauf. Der Programmablauf an unserem Festtag gestaltet sich mit:

einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Leonhard. Im Anschluss daran findet vor der Kirche ein Platzkonzert der Laufbachmusikanten statt und die Kirche lädt zum Sektempfang.

einem Empfang der Ehrengäste am Mittag, die in den geschmückten Ehrenkutschen Platz nehmen. Zahlreiche Zuschauer säumen den Straßenrand, um die Pferdeprozession und den Umzug durch das Dorf mitzuerleben. Den Abschluss bildet die Pferdesegnung vor dem Rathaus.

einem Angebot für unsere pferdebegeisterten kleinen Gäste, welches sich von Ponyreiten und Hobbyhorsing über eine Spielstraße mit einer XXL-Murmelbahn bis hin zu verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, einer Seifenblasenstation, Bastelangeboten und einer Rollenrutsche vor der Neuwindeckhalle erstreckt.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
09.11.2025
09:30 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Sasbachwalden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.