Zum Inhalt springen
Vortrag, Badenweiler

Vortrag und Lesung mit Volker Müller: Anton Tschechow - ein unersetzlicher Wegbegleiter


Zu den Öffnungszeiten

Am Freitag, 31.10.2025 findet um 20.00 Uhr ein Vortrag mit Lesung von Volker Müller statt. 

„Anton Tschechow – ein unersetzlicher Wegbegleiter“. Vortrag mit Lesung von Volker Müller (31. Oktober 2025 um 20 Uhr Annette-Kolb-Saal)


Zu Gast ist der in der DDR aufgewachsene Autor Volker Müller. Er wird zunächst in einem kurzen Vortrag daran erinnern, dass in dieser Zeit für viele Menschen die Weltliteratur – wie die Kunst vergangener Epochen überhaupt – eine kaum zu überschätzende Rolle spielte. Denn: Man war mit dem, was "zu Hause" entstand – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht zufrieden. Weder wurde darin die gesellschaftliche Wirklichkeit wahrheitsgemäß wiedergeben, noch was in den Familien, Schulen oder Betrieben gedacht und gefühlt wurde. Müller geht darauf ein, welche Bedeutung in diesem Zusammenhang der russischen Literatur und dabei insbesondere dem Schaffen von Anton Tschechow zukam. Jener war von keiner Seite für vordergründige Zwecke oder Parteinahmen zu vereinnahmen. Sein Werk führte zu einer vielschichtigen, ausgewogenen Betrachtung der Verhältnisse hin, taugte nicht für ideologische „Höhenflüge“, stand für Toleranz und die letztendliche Verantwortung des Einzelnen für sein Denken und Tun.

Der Gast, der als Schriftsteller erst nach dem Jahr 2000 in Erscheinung trat, wird weiter darlegen, inwiefern vor allem Tschechows Erzählungen sein eigenes Schreiben beeinflusst haben. Das betrifft zunächst ganz allgemein die Auffassung von Literatur als Zeugnis eines redlichen, von Bodenhaftung, Nachsicht und Großmut geprägten Humanismus. Zum anderen führt Müller aus, wie verblüffend zupackend und modern sich die Erzählweise Tschechows bis heute ausnimmt, und er beschreibt einige Schreibweisen, die er sich von ihm „abgeschaut“ hat.

Im Anschluss liest der Referent seine auf Hiddensee spielende Erzählung „Inselfreunde“, in der zwei bejahrte Regisseure, obwohl enge Freunde, regelmäßig miteinander in Streit geraten. Sie schlugen in der Vergangenheit unterschiedliche Wege ein. Einer suchte den Erfolg. Der andere blieb seinen Idealen treu. Der Enkel des einen Streiters erlebt das immer wieder mit und erfährt nach und nach, was es mit diesen zwei Leben für eine Bewandtnis hat. Danach ist Gelegenheit zur Diskussion.


Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Freitag
31.10.2025
20:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Badenweiler

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.