Zum Inhalt springen
Vortrag, Kirchzarten (Kernort)

Den Bauernhof öffnen: Soziale Landwirtschaft als zweites Standbein

-
Zu den Öffnungszeiten

Menschen ins Hofleben einzubeziehen, ist eine gute soziale Tat & kann sich wirtschaftlich lohnen, z.B. wenn duch Dürre oder Hagel die Ernte ausfällt. Betreuung & Pflege geben Sicherheit. Ein Vortrag von Füreinander Kirchzarten & WoPflBau Pflege e.V.

Sonntag, 16.11.2025 - 14 - 17 Uhr
Soziale Landwirtschaft

Wir geben einen Überblick, wie Landwirte soziale Ziele verfolgen können, warum soziale Landwirtschaft "bio" sein sollte und was es in Baden-Württemberg schon gibt. Bauernhöfe aus dem Dreisamtal stellen ihre soziale Arbeit vor.

Bauernhöfe können heilsam, beruhigend oder aktivierend auf Menschen wirken, die soziale Betreuung brauchen. Wie lässt sich das praktisch umsetzen? 

  • Soziale Landwirtschaft in Baden-Württemberg. Ein Überblick von Lea Appenzeller 
  • Wie „bio“ sollte Soziale Landwirtschaft sein? mit Henrike Thies
  • Bauernhöfe aus dem Dreisamtal stellen ihre soziale Arbeit vor: Junghof aus Kappel, Häuslemaierhof aus Buchenbach und Kunzenhof aus Littenweiler

Anschließende Diskussion und Austausch bei Getränken und Imbiss.

Sonntag, 23.11.2025 - 14 - 17 Uhr 
Der Pflegebauernhof

Wie funktioniert ein Pflegebauernhof? In den Niederlanden betreuen mehr als 1 000 Höfe Menschen mit Pflegebedarf: im Alter, bei Demenz oder Behinderung. Wir stellen Höfe aus den Niederlanden und Deutschland vor. Und eine Vermittlungs-Agentur für betreutes Wohnen in Familien. 

Sind die Pflegehöfe in den Niederlanden gute Vorbilder für Südbaden?

  • Über Pflegebauernhöfe mit Dr. Katharina Rosteius 
  • Pflege auf dem Bauernhof: Wie geht das? u.a. mit Andrea Müller
  • Familienpflege für Senioren mit Marina Mayerhofer

Anschließende Diskussion und Austausch bei Getränken und Imbiss.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
16.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
23.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Dreisamtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.