Großraubtiere bei uns
Zu den Öffnungszeiten
Großraubtiere bei uns
Wildtierbeauftragter und Wildbiologe berichten …
Seit einigen Jahren sind Wolf und Luchs nun schon im Nordschwarzwald unterwegs. Beide Großraubtierarten stehen unter strengem Schutz nach Bundesnaturschutzgesetz. Daher läuft in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg ein gesetzlich vorgeschriebenes Monitoring.
Hierbei werden interessante Erkenntnisse über das Verhalten dieser Tiere gewonnen. Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist in dieses Monitoring eingebunden und berichtet aus seiner täglichen Arbeit.
Immer wieder gelingen ihm dabei Aufnahmen mittels Fotofallen. Liegt es an der urigen Schönheit des Nordschwarzwalds, dass die beiden Arten sich hier niedergelassen haben? Diese Frage wird Wildtierbiologe Peter Sürth beantworten. Auch die damit verbundenen Veränderungen für uns Menschen und viele weitere Fragen zu Wolf und Luchs werden beantwortet.
Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn
Wie lange: 2 Stunden
Für wen: alle Interessierten ab etwa 12 Jahren
Leitung: Martin Hauser, Wildtierbeauftragter des Landkreises Rastatt, Peter Sürth, Wildbiologe
Gebühr: 7,- €/Person, mit Anmeldung
Preise
pro Person | 7,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Freitag 11.07.2025 |
18:00
- 20:00 Uhr
|
Buchen |
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.