Zum Inhalt springen
Vortrag, Ostrach-Habsthal

Warum tragen Engel Nachthemden?


Zu den Öffnungszeiten

Vortrag mit Dr. Helga Müller-Schnepper im Kloster Habsthal.
Wenn Engel heutzutage ein Gewand tragen, das für uns wie ein Nachthemd aussieht, dann verweist das auf ihre uralte Geschichte.

Engel erscheinen im Judentum schon vor tausenden von Jahren, wobei sie oft die Gestalt von jungen Männern annehmen. Sie tragen dann schneeweiße Gewänder, wie sie heute noch bei Männern im arabischen Kulturraum üblich sind. Bei der Übernahme in das europäische Mittelalter war das kein Problem, denn der Adel trug privat auch weite lange Gewänder.
Der Umschwung zur weiblichen Gestalt kam, als Männer ab dem späten Mittelalter immer Hosen trugen. Damit erhielt der Engel im wallenden Gewand allmählich weibliche Züge. Den Höhepunkt dieser Entwicklung markieren die süßlichen Schutzengel des 19. Jahrhunderts.

Die Referentin
Dr. Helga Müller-Schnepper ist Kunsthistorikerin und Museumspädagogin. Sie stammt vom Bodensee und widmet sich seit Jahrzehnten von Oberschwaben bis zum Unterland der Vermittlung von Kunst und Kultur. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, zum einen Zusammenhänge aufzuzeigen und zum anderen Freude an der Kunst zu vermitteln.

Preise

Eintritt 8,00 €

Öffnungszeiten

Samstag
21.06.2025
14:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Ostrach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.