Glauben – Was sind die biblischen Grundlagen des Glaubens?
Zu den Öffnungszeiten
Was tut jemand, der an Gott glaubt? Zu den Grundvollzügen des Glaubens Im christlichen Kontext wird schnell von GLAUBEN gesprochen – aber was ist das eigentlich? Und was tut jemand, der glaubt? Was sagt die Bibel dazu? Lässt sich Glauben durch mehr Wissen einfach ersetzen? Brauchen wir Gemeinschaft, gar die Kirche, um christlichen Glauben zu leben? Worin gründet das große Hoffnungspotenzial des Christentums und was tut jemand, der hofft? Was ist christliche Liebe?
Diesen (Glauben, Hoffen, Lieben) und weiteren Grundvollzügen des Glaubens wollen wir nachgehen und nach ihrer Berechtigung, ihrem Wert und ihrem Sinn fragen. Daher soll es auch um die Bedeutung des Zweifelns für den Glauben gehen, aber auch um die Grundlagen des Bittens, des Klagens, des Dankens und des Lobens. Damit werden alle zentralen Grundbewegungen des christlichen Glaubens thematisiert. Über die Werkstatt Glaube und Vernunft „Ich möchte an Gott glauben, kann es aber nicht“ – so oder so ähnlich formulieren häufig Menschen ihre Probleme mit dem christlichen Glauben angesichts stetig wachsenden Wissens über den Menschen und die Welt. Es stellt sich daher die Frage, wie christlicher Glaube sich diesem Wissen gegenüber in seiner „Vernünftigkeit“ argumentativ behaupten kann.
Der ökumenische Gesprächskreis stellt sich diesen Fragen und möchte einen Raum des Austauschs und der Reflexion anbieten. Alle am Christentum Interessierten, alle Suchenden und Fragenden sind herzlich willkommen und sich etwa einmal im Monat im Gemeindezentrum St. Johannes (Bachgasse 5) zu treffen. Wir freuen uns über jede(n)Teilnehmer(in)! Die einzelnen Abende werden von Mitgliedern der Gruppe gestaltet, meist durch einen kurzen Text oder einen kleinen Impuls, der als Sprungbrett für die anschließende Diskussion dient.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Donnerstag 06.11.2025 |
20:00
- 22:00 Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.