Zum Inhalt springen
Vortrag, Tübingen

Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger (1765-1831). Die Familie, sein Lebensweg, seine Wirkung.


Zu den Öffnungszeiten

Bohnenberger war Pfarrersohn, und er selbst war für diesen Beruf von elterlicher Seite her vorgesehen. Doch sein Interesse für naturwissenschaftliche Phänomene zog ihn zur Physik und vor allem zur Astronomie. Er entwickelte sich zu einem Universalgelehrten, so schuf er auch auf dem Gebiet der Kartographie, der Erdvermessung und der Instrumentenkunde Wegweisendes. Die württembergische Landesvermessung von 1818 ruhte auf seinen Schultern.

Darüber hinaus verehrten ihn die Tübinger Weingärtner (Gôgen) sehr, da er mit seinen Wettervorhersagen, die eine oder andere Weinernte rettete.

Vortrag von Richard Szydlak (Tübingen-Unterjesingen)

Öffnungszeiten

Dienstag
18.11.2025
19:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.