Zum Inhalt springen
Vortrag, Tübingen

Joseph Beuys – Sein erweiterter Kunstbegriff und die Idee der Sozialen Plastik


Zu den Öffnungszeiten

Der von dem deutschen Bildhauer und Aktionskünstler Joseph Beuys geschaffene Erweiterte Kunstbegriff ist die radikale Neubestimmung der Kunst. Sie bezieht sich auf jeden Menschen als den für die Form des Geselschaftsganzen verantwortlichen Gestalter und damit auf sämtliche Felder menschlicher Arbeit.

Die vor mehr als 100 Jahren von Rudolf Steiner entdeckte Dreigliederung des Sozialen Organismus rückt wieder neu ins Blickfeld - neu unter den Gesichtspunkten der Selbstbestimmung, der direkten Demokratie und der Ökonomie als Ökologie. Insbesondere gilt es, die Energiefrage ganz neu zu bestimmen. Die Kernthese .lautet: "Nur die Kunst kann uns retten" (Joseph Beuys).

Johannes Stüttgen studierte erst Theologie, dann Kunst. Als ehem. Meisterschüler von Joseph Beuys führte er dessen Werk als Künstler, Autor, Referent und politischer Aktivist fort. Mitbegründer des „OMNIBUS für Direkte Demokratie“.

Für seine Arbeit an der Sozialen Plastik wurde ihm 2004 die „Honorary Fellowship“ der Oxford Brookes University verliehen.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Montag
24.11.2025
20:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.