Utta Keppler - Die Frauen aus dem Schatten geholt
Zu den Öffnungszeiten
Eines der drei Frauendenkmäler in Tübingen ist Utta Keppler gewidmet. Manche Tübingern/-innen haben sie noch als Verfasserin knitzer Gelegenheitsgedichte, stimmungsvoller Lyrik und resoluter Leserbriefe im "Schwäbischen Tagblatt" in Erinnerung. Vor allem aber war die Wahl-Tübingerin mit der "Jahrhundertbiografie" (von 1905 bis 2004) eine vielgelesene, erfolgreiche Autorin historischer Frauenbiografieromane, die sie am liebsten im Württembergischen ansiedelte. Sie handeln u. a. von Katharina Kepler, der Malerin Ludovike Simanowiz, von Maria Meyer, die Mörike zu seinen Peregrina-Gedichten inspirierte. Indem Utta Keppler die Frauen, Töchter und Musen "großer Männer" aus deren Schatten holte und sie in ihrem Ringen um Selbstbehauptung zeigte, leistete sie einen Beitrag zur Frauengeschichte noch ehe die Frauengeschichtsforschung das tat.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Dienstag 03.02.2026 |
19:00
- 20:30 Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.