Zum Inhalt springen
Vortrag, Tübingen

Woran krankt unser Gesundheitssystem?

-
Zu den Öffnungszeiten

Den Kassen reicht das Geld nicht, die Beiträge steigen. Facharzttermine gibt es oft erst nach Monaten. Medikamente fehlen. Versorger*innen arbeiten am Limit. Die Kosten explodieren und doch scheint die Versorgung schlechter zu werden. Stimmt das so? Wo versickert das Geld, was machen andere Länder besser und welche Auswege aus der Krise sind denkbar? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Diagnose, Alternativen und Heilungschancen unseres Gesundheitssystems. Drei Vortragsabende und ein Podiumsgespräch zu einem Thema, das uns alle angeht, mit Prof. Dr. Cornelia Henschke, Gesundheitsökonomin und Versorgungsforscherin am UKT.

Teil 1 am 6.11.2025:
Diagnose – Warum reicht das Geld im System nicht? Was treibt die Ausgaben in die Höhe? Wie lassen sich Qualität, Zugang und Finanzierung überhaupt noch in Einklang bringen? Eine kritische Bestandsaufnahme.

Teil 2 am 20.11.2025:
Ein Blick über den Tellerrand. Modelle und Alternativen. Andere Länder gehen andere Wege: Von Gemeindeschwestern bis zu Primärversorgungszentren. Was funktioniert dort und was eher nicht? Warum bleibt Prävention in Deutschland oft wirkungslos? Modelle und Alternativen – was können wir lernen? Ein Abend voller Impulse und internationaler Perspektiven.

Die Hirsch Begegnungsstätte für Ältere e.V. freut sich über alle, die kommen. Angebote gibt es im Bereich der Erwachsenenbildung: Vorträge, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen, Sprachkurse, Gesprächskreise sowie Kurse im kreativen, sportlichen und Freizeitbereich. Die Cafeteria mit ca. 80 Plätzen bietet Möglichkeiten für informelle Kontakte, öffentliche PC-Nutzung und Internetzugang, Spiel und Gespräche bei Bewirtung.

Preise

ohne Gebühr, Spenden gerne

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Donnerstag
06.11.2025
17:00 Uhr
Donnerstag
20.11.2025
17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.