Der Biber als Landschaftsgärtner für Wasservögel
Zu den Öffnungszeiten
Vortrag von Herbert Steffny
Der Diplom-Biologe aus Titisee berichtet über den Biber und welche Veränderungen und Strukturvielfalt dieser in kürzester Zeit seit 2019 in Moorgebieten bei Titisee und Umgebung vorgenommen hat. Als Bio-Ingenieur schuf der Nager in kürzester Zeit neue Brutbiotope für Wasservögel, die in jüngerer Vergangenheit im Hochschwarzwald nicht oder sehr selten gebrütet haben, wie Krickente oder Zwergtaucher. Andere Raritäten wie Schwarzstorch, Bergpieper oder Watvögel nutzen Biberseen als Nahrungshabitat oder als Zwischenstation auf dem Zug.
Der reich bebilderte Vortrag durch die Tierwelt der Biberseen des Fotoprofis Steffny dauert etwa eine Stunde.
Preise
Spenden erbeten
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 10.09.2025 |
19:30
- 20:30 Uhr
|
Buchen |
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.