Zum Inhalt springen
Vortrag zu Natur & Umwelt, Karlsruhe

Unser Universum - Mit Teilchenbeschleunigern zum Urknall


Zu den Öffnungszeiten
Das KIT-Zentrum für Teilchen- und Astroteilchenphysik lädt herzlich zur Vortragsreihe Unser Universum im Naturkundemuseum Karlsruhe ein. 
An drei Abenden geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in aktuelle Forschung rund um die kleinsten Teilchen und die größten Strukturen des Kosmos. Einer der Abende findet auf Englisch statt.
Mit Teilchenbeschleunigern zum Urknall 
Heute Abend steht die Entwicklung von Teilchenbeschleunigern im Fokus – von den Anfängen bis zu heutigen Großforschungsanlagen. Dabei wird in zwei Beiträgen gezeigt, wie sich mit Teilchenkollisionen fundamentale Fragen zur Entstehung des Universums untersuchen lassen. 
  • Miriam Brosi
    Vom Funken zur Weltmaschine: die Entwicklung der Teilchenbeschleuniger
    Teilchenbeschleuniger spielen heutzutage eine tragende Rolle in einer Vielzahl an Bereichen - von der Grundlagenforschung bis hin zu medizinischen Anwendungen. Was einst mit einfachen elektrostatischen Geräten begann, hat sich zu hochkomplexen Maschinen entwickelt, deren Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Kilometern reichen. Ihre Geschichte ist geprägt von stetigem Fortschritt – und bis heute ist die Beschleunigerphysik ein aktives Forschungsfeld, das kontinuierlich die Grenzen des Machbaren herausfordert.

  • Thomas Müller
    Urknall im Labor
    Mit den größten Teilchenbeschleunigern der Welt suchen Physiker und Physikerinnen nach den fundamentalen Bausteinen der Welt und begeben sich so auf eine Reise in die ferne Vergangenheit – hin bis zur Geburtsstunde des Universums. Denn die Vorgänge im heißen frühen Universum lassen sich im Labor replizieren und aus den experimentellen Beobachtungen Rückschlüsse auf die physikalischen Gesetzmäßigkeiten zu Anfang des Universums ziehen.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Donnerstag
27.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Karlsruhe

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.