Unser Universum - Windows into the Invisible Universe (in English)
Zu den Öffnungszeiten
Das KIT-Zentrum für Teilchen- und Astroteilchenphysik lädt herzlich zur Vortragsreihe Unser Universum im Naturkundemuseum Karlsruhe ein.
An drei Abenden geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in aktuelle Forschung rund um die kleinsten Teilchen und die größten Strukturen des Kosmos. Einer der Abende findet auf Englisch statt.
Windows into the Invisible Universe (in English)
This evening opens a window into the invisible universe. Three scientists will show how the Large Hadron Collider acts as a microscope for new particles, how gravitational waves reveal the early universe, and how the search for dark matter is advancing.
All talks of this evening will be in English.
This evening opens a window into the invisible universe. Three scientists will show how the Large Hadron Collider acts as a microscope for new particles, how gravitational waves reveal the early universe, and how the search for dark matter is advancing.
All talks of this evening will be in English.
- Anke Biekötter
Go big to see the small: The Large Hadron Collider as a microscope for new particles - Henda Mansour
Cosmic Echoes: Probing the Early Universe with Gravitational Waves - Yanina Biondi
Unseen but everywhere: the quest to find dark matter in terrestrial detectors
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Donnerstag 20.11.2025 |
18:30
- 20:00 Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.