Öffentliche Vorträge des Botanischen Gartens der Universität Tübingen
-Zu den Öffnungszeiten
Zu den Aufgaben des Botanischen Gartens gehört es, Lehre und Forschung an der Universität Tübingen zu unterstützen bzw. selbst durchzuführen. Außerdem dient er zahlreichen Besucherinnen und Besuchern als Ort der Erholung und Entspannung und bietet mit seinem Veranstaltungsprogramm öffentliche Bildung für alle Interessierten.
Weitere Vorträge:
Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr
Galanthophilie und Galanthomanie: Schneeglöckchenvielfalt als Suchtfaktor
Barbara Proksch, Tübingen
Sonntag, 2. März, 11 Uhr
Unterwegs in die Stadt der Zukunft - Urbane Gärten als Orte der Transformation
Christa Müller, München
Sonntag, 9. März, 11 Uhr
Flora Incognita – mehr als Pflanzenbestimmung
Alice Fritz, Max Planck Institut für Biogeochemie Jena
Sonntag, 4. Mai, 11 Uhr
Going nuts - warum vergräbt die Erdnuss Ihre Nachkommen in der Erde?
Christopher Grefen, Botanischer Garten Universität Bochum
Sonntag, 8. Juni, 14 Uhr
Natur im Fokus: Arten beobachten und entdecken mit der Citizen Science App „iNaturalist“
Stefan Brändle, Botanischer Garten Ulm
Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr
Karnivoren auf Borneo: Anpassungen und Überlebensstrategien der Kannenpflanzen
Christoph Hübner, Tübingen
Sonntag, 3. August, 11 Uhr
Notwendigkeit, Herausforderungen und Freude bei der Erfassung der extremen Artenvielfalt von Meeresfischen im Korallendreieck
Nico Michiels, Universität Tübingen
Sonntag, 7. September, 11 Uhr
Speziell, vielfältig, selten? Die Familie der Orchideen
Alexandra Kehl, Botanischer Garten Tübingen
Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr
Biodiversität in Botanischen Gärten
Elisabeth Obermaier, Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Sonntag, 2. November, 11 Uhr
Interaktionen von Pflanzen und Pilzen
Ingeborg Haug, Universität Tübingen
Sonntag, 7. Dezember, 11 Uhr
Fertiliser for Future — Dünger aus Biokohle, Bokashi und Langgras. Ein innovatives Projekt auf dem Bodelshausener Kastanienhof
Michael Weiß, Tübingen
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Sonntag 02.11.2025 |
11:00
Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Sonntag 07.12.2025 |
11:00
Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.