„… das gotzhus uberfallen mit gewerter handt"
Zu den Öffnungszeiten
Vortrag mit Dr. Andre Gutmann in Kooperation mit dem Historischen Verein Offenburg über bäuerliches Gewalthandeln gegen Klöster u. Städte in der Ortenau 1525
In den letzten beiden Wochen des April 1525 formierten sich in der Ortenau mehrere große Bauernhaufen. Sie überfielen und plünderten die Abtei Schwarzach, das Stift Allerheiligen sowie die Klöster Schuttern und Ettenheimmünster. Auch Städte und zahlreiche Dörfer waren betroffen, aber kaum eine Burg.
Der Vortrag widmet sich den Ereignissen des Bauernkriegs in der Ortenau und fragt besonders gegen wen oder was sich die bäuerliche Gewalt richtete und welche Motive und Emotionen dabei im Spiel waren. Was waren die Folgen der Gewaltakte, wie wurden sie durch die Zeitgenossen wahrgenommen und welche Rolle spielte Offenburg in den Auseinandersetzungen?
5 € / erm. 4 €
Mit Dr. Andre Gutmann
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Der Vortrag widmet sich den Ereignissen des Bauernkriegs in der Ortenau und fragt besonders gegen wen oder was sich die bäuerliche Gewalt richtete und welche Motive und Emotionen dabei im Spiel waren. Was waren die Folgen der Gewaltakte, wie wurden sie durch die Zeitgenossen wahrgenommen und welche Rolle spielte Offenburg in den Auseinandersetzungen?
5 € / erm. 4 €
Mit Dr. Andre Gutmann
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 26.11.2025 |
19:00
Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.