Wanderopening 2025 Bernau im Schwarzwald
Zu den Öffnungszeiten
Erlebe das Wanderopening 2025 im Bernauer Hochtal! Beim Wanderopening erwarten dich zwei geführte Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, regionale Köstlichkeiten sowie musikalische Unterhaltung auf der Krunkelbachhütte!
Die Wandersaison im Schwarzwald startet traditionell mit dem Wanderopening. Das Opening ist ein Aktionstag rund um das Thema Wandern, Wege- und Heimatpflege und gleichzeitig auch die Eröffnung der Wandersaison im Schwarzwald.
Zur Eröffnung der neuen Wandersaison 2025 lädt die Tourist-Information Bernau zu zwei geführten Wanderungen ein. Die Hochtal-Tour für Genießer verläuft flach auf dem Panorama- und Albweg. Im Anschluss gibt es einen kostenpflichtigen Shuttle zur Krunkelbachhütte (pro Fahrt und pro Person 3,00 €). Die Hochtal-Tour für Sportliche führt dich über den zweithöchsten Berg des Schwarzwald direkt zur Krunkelbachhütte. Auf der Krunkelbachhütte spielen ab ca. 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr "die Blechner" aus Bernau. Die Rückkehr zum Ausgangpuntk am Wanderparkplatz Spitzenberg verläuft individuell. Auch besteht die Möglichkeit eines kostenpflichtigen Shuttle (pro Fahrt und pro Person 3,00 €).
Hochtal-Tour für Genießer
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Spitzenberg um 10:30 Uhr
- Dauer: 2:30 Std.
- Kosten: frei
- Strecke: ca. 7 km
- Anspruch: leicht
Hochtal-Tour für Sportliche
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Spitzenberg um 10:30 Uhr
- Dauer: 2:30 Std.
- Kosten: frei
- Strecke: ca. 8 km
- Anspruch: schwer
Die Touren sind nicht Kinderwagengeeignet, da die Wege teilweise über Wurzeln führen. Wir empfehlen festes Schuhwerk und witterungsangepasste Bekleidung.
Anmeldung bei der Tourist-Information unbedingt erforderlich!
Erlebe einen Tag voller Bewegung, Begegnung und Genuss – im wunderschönen Bernauer Hochtal.
Wir freuen uns auf euer kommen!
Öffnungszeiten
Samstag 10.05.2025 |
10:30
Uhr
|
---|
Vorteile und Aktionen
NIE WIEDER IST JETZT!
Für alle Ausflugsziele, die uns das Erinnern bewahren
"Nie wieder ist jetzt!" ist für uns im Süden nicht nur ein Motto, sondern eine Verpflichtung im Kontext der Erinnerungskultur und im Kampf gegen Hass und Ausgrenzung. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Gegenwart und unsere Zukunft. Wir verurteilen und bekämpfen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. "Nie wieder" bedeutet für uns aktives Engagement für eine inklusive und weltoffene Gesellschaft.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.