Kellerblicke
-Zu den Öffnungszeiten
„Der Fellbacher Wein gehört zu den vorzüglichen Neckarweinen“, so lautete das Urteil der Fachleute schon vor 200 Jahren. Diesem Anspruch sind wir bis heute nicht nur treu geblieben, wir haben ihn konsequent weiter entwickelt. Unser Ziel ist die Erzeugung authentischer Weine von hoher und höchster Qualität in allen Bereichen unseres Angebotes. Dazu gehören zielgerichtet reduzierte Traubenerträge und natürlich die sorgfältige Pflege unserer Reben. Nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung sind bei uns nicht nur Schlagworte, wir handeln nach diesem Prinzip, wo immer es geht.
Vor über 150 Jahre gründete Wilhelm Amandus Auberlen die Fellbacher Weingärtnergesellschaft, mit dem Anspruch die Qualität der Weine zu verbessern, sowie die Vermarktungsmöglichkeiten für die einzelnen Wengerter besser steuern zu können. Heute bewirtschaften unsere Mitglieder, mit viel Engagement, ihre Reben auf ca. 185 ha. Auf dem Kappelberg, genauer gesagt in den Lagen Fellbacher Goldberg und dem Lämmler, gedeihen Trollinger, Lemberger, Riesling, Sauvignon Blanc und Co., wobei der Rotweinanteil bei ca. 70% liegt. Im Herbst werden die Trauben schonend verarbeitet und vom Kellermeister mit seinem Team zu edlen Weinen ausgebaut. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen von Jahr zu Jahr ihre weitgerühmte Spitzenqualität. Eine Differenzierung erfolgt durch verschiedene Qualitätsstufen: Edition P, S und C, daneben unser Liter-Sortiment. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen von trockenen, feinherben und fruchtigen Weinen neben solchen mit edler Süße, lassen Sie zu jeder Gelegenheit den passenden Tropfen finden.
Jeden Samstag, vom 06. April bis 16.11.2024 können Weinbegeisterte und die, die es werden möchten, an einer Kellerführung inklusive 3er Weinprobe teilnehmen. Anmeldung bis zum Veranstaltungstag 13.00 Uhr möglich. Dauer ca. 1,5 Std., 12 € pro Person.
Öffnungszeiten
Samstag 23.08.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 30.08.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 06.09.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 13.09.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 20.09.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 27.09.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 04.10.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 11.10.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 18.10.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 25.10.2025 |
16:00
- 17:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.