Zum Inhalt springen
Weinverkostung, Kappelrodeck

Zukunft ins Glas! — Das große Wein-Event mit Zukunfts-Weinen in Waldulm


Zu den Öffnungszeiten

Am Samstag, dem 8. November 2025, von 11 bis 17 Uhr präsentieren in Kappelrodeck-Waldulm verschiedene Weinbaubetriebe ihre Zukunfts-Weine aus neuen Rebsorten, sogenannten PiWis. 

Lassen auch Sie sich die „Zukunft ins Glas“ einschenken!

Am 8. November kommt in Waldulm erstmals die „Zukunft ins Glas!“

Verschiedenste Weine aus neuen, robusten Rebsorten (PiWis) können die Besucher bei der fünften großen Weinverkostung der Zukunfts-Weine probieren, die erstmals in Waldulm stattfindet. Dabei zeigen die sogenannten PiWis ihre ganze Vielfalt: Weine aus den Neuzüchtungen aus den letzten Jahrzehnten, von allen deutschen Rebzuchtanstalten, aus Siebeldingen in der Pfalz, aus Freiburg im Breisgau, aus Geisenheim im Rheingau, aus dem württembergischen Weinsberg, aber auch aus dem österreichischen Klosterneuburg und von dem Schweizer Privatzüchter Valentin Blattner werden hier vorgestellt.

Zeit für die  "Zukunft ins Glas!"

Was 2023 mit zwölf Betrieben aus dem Weinland Ortenau begonnen hat, hatte sich inzwischen über die Bereichs- und Landesgrenzen ausgeweitet. Aus dem Kraichgau, von der Saar, Rheinhessen und von der Mosel kamen die Winzer und Weine zu „Zukunft ins Glas“ an die Badische Weinstraße im April 2025 nach Offenburg.

Ein Festtag für Weinentdecker und Traditionalisten

Bei „Zukunft ins Glas“ kommen nicht nur Weinentdecker auf ihre Kosten, sondern auch Traditionalisten können sich davon überzeugen, dass die Weinqualitäten der „Neuen“ den alten Rebsorten nicht nachstehen. Denn die neuen Rebsorten zeigen ihre Qualitäten in verschiedenen Ausbauformen, aus dem Stahltank, dem Barrique, dem Tonneaux, mit Bâtonnage, als Pétillant Naturell, als durchgegorener Rotwein und als Beerenauslese. Die Spannbreite bei den Alkoholgehalten bewegt sich zwischen alkoholfreiem Schaumwein aus ‚Muscaris‘ und 15 Vol.-%igem ‚Souvignier Gris‘.

Eine einzgartige Weinverkostung

Für diese einzigartige Veranstaltung öffnen erstmals die Rotwein-Experten der Waldulmer Winzer ihren Probensaal für die externen Weinbaubetriebe. In der Winzergenossenschaft wurde mit "Souvignier Gris" ebenfalls der "Zeitenwandel" eingeläutet. 

Die große Weinverkostung „Zukunft in Glas!“ findet am Samtag, dem 8. November, von 11 bis 17 Uhr im Probensaal der Waldulmer Winzergenossenschaft eG. in 77876 Kappelrodeck-Waldulm statt.

Überzeugen Sie sich selbst von den exzellenten Zukunfts-Weinen!

https://zukunft-ins-glas.de

Preise

Vorverkauf und Tageskasse
20,00 €

Öffnungszeiten

Samstag
08.11.2025
11:00 - 17:00 Uhr

Vorteile und Aktionen

Für Vielfalt & Toleranz
OpenClose

WELTOFFEN

Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.

Offizieller Inhalt von Offenburg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.