25 Jahre Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum
-Zu den Öffnungszeiten
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lädt das Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen zu einem dreitägigen Jubiläumsprogramm ein, das Wissenschaft, Kultur und Sprache auf vielfältige Weise miteinander verbindet.
Am 28. Oktober richtet sich das Programm an ein breiteres Publikum. Highlights sind unter anderem:
- Science & Career Talk: Prof. Dr. Dr. Vânia Zuin Zeidler (Leuphana University of Lüneburg) über nachhaltige Chemie und grüne Technologien.
- Rückblick auf 25 Brasilienexkursionen: Dr. Rainer Radtke teilt Erfahrungen und Perspektiven für die zukünftige Forschung.
- Einblicke in die Tropenökologie Südamerikas in der brasilianischen Mata Atlântica.
- Schnuppersprachkurse Portugiesisch für Interessierte, geleitet von unseren Sprachdozent*innen.
Am 29. Oktober stehen die Digital Humanities im deutsch-brasilianischen Kontext im Fokus:
- Vorstellung der DPB-Forschungsplattform „Deutschsprachige Presse in Brasilien, 1852–1941“ (online).
- Filmvorführung MEIN FREMDES LAND, inspiriert von der Lebensgeschichte Manuel Sosnowskis, mit anschließender Diskussion.
- Den Abschluss bildet brasilianische Musik.
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 29.10.2025 |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.