Zum Inhalt springen
Aussichtspunkt, Wolfach

Stuckhäusle in Wolfach

Der Aufstieg ist mühsam, aber lohnend. Vom Stuckhäusle genießen Sie einen weiten Blick über die Stadt und talaufwärts in Richtung Schmelzegrün.

Das Stuckhäusle hat seinen Namen von den Stuckgeschützen, den Kanonen der früheren Stadtverteidigung. Ob sie hier oben aufbewahrt wurden, ist nicht nachgewiesen. Aber zum Einsatz kamen sie hier regelmäßig, allerdings zu ganz friedlichen Zwecken, dem Böllerschießen.

Auch heute steht gelegentlich noch eine Kanone oben auf dem Berg über der Stadt. An Fronleichnam und am Laurentiusfest, dem Patrozinium der Stadtkirche im August, lässt es die Bürgerwehr Wolfach mit der Böllerkanone früh morgens und zur Prozession so richtig krachen.

Offizieller Inhalt von Wolfach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.