Freizeitexpress "Enztäler"
Freizeitexpress Enztäler - Nostalgisches Eisenbahnerlebnis, landschaftlich reizvolle Strecke und eine bequeme Direktverbindung
Stuttgart - Pforzheim - Bad Wildbad
Der Freizeitexpress Enztäler von Stuttgart in den Nordschwarzwald ist längst ein Klassiker. Die Zugbildung mit klimatisierten Triebwagen der Baureihe 442 mit großen Türen und bequemen Einstieg bietet auch genügend Platz für Fahrräder. Nur 90 Minuten dauert die Fahrt von Stuttgart nach Bad Wildbad. Entlang der Strecke lassen sich herrliche Radtouren planen. Ein Ausstieg oder eine Radpause lohnen sich überall, ob für einen Besuch der Goldstadt Pforzheim, der Residenzstadt Ludwigsburg oder um in den Bad Wildbader Thermen zu entspannen.
Fahrzeuge: 442 „Talent“ SWEG Bahn Stuttgart
Verkehrstage: 1. Mai bis 19. Oktober 2025 an allen Sonn-und Feiertagen
Kapazität Fahrradstellplätze: 39 (Fahrradmitnahme ist kostenlos, Fahrräder werden grundstätzlich nur befördert, wenn genügend Platz vorhanden ist).
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 770 und 710.6
bwegt-Tipp: Der 115 km lange Enztal-Radweg führt von der Quelle in Enzklösterle bis zur Mündung in den Neckar bei Walheim. Eine besonders schöne Etappe ist die Tour vom Kurstädtchen Bad Wildbad in die Goldstadt Pforzheim. Los geht es am Bahnhof Bad Wildbad. Größtenteils rechts der Enz, parallel zur Bahnlinie, führt die Tour über den 5-Täler-Ort Calmbach in das Örtchen Höfen. Von dort weiter nach Neuenbürg, wo die Enz überquert wird und das Schloss zu einer Besichtigung einlädt. Ab hier ist es nicht mehr weit bis Pforzheim.
Hinweis: Zwischen Bad Wildbad und Pforzheim kann in die
unterschiedlichen Etappen des Enztal-Radwegs eingestiegen werden.
Radfahrende kommen mit dem gut ausgebauten Wegenetz voll auf ihre
Kosten.
Die Ausstellung AMAZONIEN im Gasometer Pforzheim lädt zum Entdecken des brasilianischen Regenwaldes ein.
380 Meter pures Adrenalin in 60 Metern Höhe: Die Fußgängerhängebrücke WILDLINE bietet tiefe Ausblicke hinunter ins Enztal und nach Bad Wildbad. Die Hängebrücke liegt auf dem Sommerberg und ist unmittelbar an den Bad Wildbader Märchenweg angebunden. Abenteuerlustige finden hier optimale Voraussetzungen für einen wilden und erlebnisreichen Ausflug.
Mehr zum Thema auf bwegt.de
- Alle Freizeitexpresse im Überblick
- Regelungen zur Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
- Anreise mit Bus&Bahn mit der bwegt-Fahrplanauskunft planen
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.