Freizeitexpress "Schwäbische Alb"
Freizeitexpress Schwäbische Alb
Ulm - Münsingen - Engstingen - Gammertingen - Sigmaringen
Von Ulm bringt die Schwäbische Alb-Bahn Fahrgäste (mit und ohne Fahrrad) bequem bergauf in das 707 Meter über dem Meer gelegene Münsingen und weiter durch die wunderschöne Heidelandschaft der Albhochfläche bis Engstingen. Ein Highlight für Eisenbahnfreunde: Zum Einsatz kommt ab Ulm und Münsingen ein "NE81" aus den 1980er-Jahren. Dem Lokführer oder der Lokführerin kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut und die freie Sicht nach vorne aus dem Zug genossen werden.
Fahrzeuge: Dieseltriebwagen NE81 der SAB oder LINT-Triebwagen der SWEG/Hzl
Verkehrstage: 1. Mai bis 19. Oktober 2025 an allen Sonn- und Feiertagen
Kapazität Fahrradstellplätze: je nach Fahrzeug zwischen 12 und 24 (Fahrradmitnahme kostenlos, Fahrräder werden grundsätzlich nur befördert, wenn genügend Platz vorhanden ist).
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 759 und 768
Hinweis: Rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen ist der Biosphärenbus mit Fahrradanhänger unterwegs. Zu- und Ausstieg ist fast an allen Orten möglich (außer in Gruorn). Gleich neben dem Bahnhofsgebäude der Schwäbischen Alb-Bahn befindet sich das Mobilitätszentrum. Dort werden E-Bikes in allen Größen und Varianten verliehen.
bwegt-Tipp: Im Biosphärenzentrum in Münsingen erfahren Interessierte in der 450 Quadratmeter großen interaktiven Ausstellung mehr über die Biosphärenreservate weltweit, das „Münsinger Hardt“ (ehemaliger Truppenübungsplatz), die heimischen Wälder, Imkerei, Beweidung und die Stadt-Land-Beziehungen in der Region (spannend für Groß und Klein).
Viele Ausflugsziele im Biosphärengebiet Schwäbische Alb lassen sich bequem mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
urmu – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren: Das urmu lässt das eiszeitliche Leben am Rande der Schwäbischen Alb lebendig werden. Besucher:innen erfahren, wie geschickt und erfindungsreich die Menschen vor 40.000 Jahren waren. Auch die Venus vom Hohle Fels – die älteste Menschendarstellung der Welt – kann aus der Nähe bestaunt werden.
Mehr zum Thema auf bwegt.de
- Alle Freizeitexpresse im Überblick
- Regelungen zur Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
- Anreise mit Bus&Bahn mit der bwegt-Fahrplanauskunft planen
Preise
Fahrpreisinformationen finden sie hier: Freizeitexpress Schwäbische Alb
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.