Historische Stadtführungen
Bei einer Stadtführung durch die unter Denkmalschutz stehenden Altsadt werden spannende Geschichten aus der reichen Vergangenheit der Stauferstadt erzählt.
Mal schreitet eine Hofdame des königlichen Gefolges durch die Kaiserpfalz, ein anderes mal zieht eine Kräuterfrau durch die Gassen. Bauersfrau und Kurgründerin kommen beim Bummeln ins Gespräch und die und am Abend streift wie einst der Nachtwächter samt schummriger Laterne und Hellebarde durch die dunklen Pflastersteingässchen. Und weil sie sich alle in der Stadt auskennen wie in ihrer Rocktasche, wirken sie im historischen Gewand glatt wie Zeitzeugen. Wer weiß, was sie noch an Geschichten von den Hoheiten und dem Altstadttreiben ausplaudern?
Öffentlichen Führungen in Bad Wimpfen auf einen Blick:
- "Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten" - jeden Sonntag 11.00 Uhr ab Tourist-Information/Spitalhof
- Nachtwächterführung (Apr. - Sept. / Okt. - März) - jeden 1. Samstag im Monat ab Rathaus - 21.00 Uhr/20.00 Uhr
- Wechselnde Themenführungen (Apr. - Okt.) - jeden Samstag im Monat auf Anfrage
- Bad Wimpfen entdecken (Apr. - Okt.) - jeden Samstag 11.00 Uhr und jeden Mittwoch 14.00 Uhr ab Tourist-Information
- Führung Ritterstiftskriche St. Peter Bad Wimpfen im Tal inkl. Kreuzgang - jeden ersten Montag im Monat um 15.00 Uhr
Führung Evang. Stadtkirche am Marktplatz (Mai - Sept.)- 14-tägig jeden Sonntag 15.00 Uhr
Sonstiges:
Alle Stadtführungen sind für Gruppen zum Wunschtermin ganzjährig individuell buchbar.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Stadt, Bad Wimpfen
Bad Wimpfen
Burg, Bad Wimpfen
Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Thermalbad, Bad Wimpfen
Solebad Bad Wimpfen
Geschlossen
Öffnet 07:00
Spezialmuseum, Gundelsheim
Siebenbürgisches Museum im Schloss Horneck
Geschlossen
Öffnet 11:00
Falknerei, Haßmersheim
Deutsche Greifenwarte
Geschlossen
Öffnet 09:00
Burg, Haßmersheim
Burg Guttenberg mit Burgmuseum
Spezialmuseum, Neckarsulm
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm | Deutsches Motorradmuseum
Geschlossen
Öffnet 10:00
Spezialmuseum, Neckarsulm
Stadtmuseum Neckarsulm
Heute geschlossen
Öffnet morgen 14:00
Uhr
Burg, Neckarzimmern
Burg Hornberg Neckarzimmern
Spezialmuseum, Bad Rappenau
BikiniARTmuseum
Geschlossen
Öffnet 09:00
Wissenschaftsmuseum, Heilbronn
experimenta Heilbronn
Geschlossen
Öffnet 10:00
Theater, Heilbronn
Science Dome | experimenta
Geschlossen
Öffnet 10:00
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV