Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke
Das Radolfzeller Stadtmuseum ist in einer ehemaligen Apotheke aus dem Jahre 1689 untergebracht. Die 200 Jahre alte Offizin und weitere Apothekenräume lassen vergangene Zeiten wieder aufleben.
„Bei uns bleibt Geschichte lebendig" - unter diesem Motto steht das Stadtmuseum Radolfzell.
Die originale Offizin aus der Biedermeierzeit, die Kräuterkammer und andere vor Ort erhaltene Apothekenräume versetzen den Besucher in vergangene Zeiten der Pharmazie. Spannende Themeninseln illustrieren wichtige Episoden aus der ereignisreichen Vergangenheit Radolfzells. Das mittelalterliche Radolfzell wird mit spektakulären Objekten und Visualisierungen thematisiert - ein echter "Hingucker" für Familien, Mittelalterfans und historisch Interessierte. Mit dem originalen "Seehäsle", Werbung aus der Hölle und mysteriösen Knochenfunden regt das Kuriositätenkabinett dazu an, Spannendes und Geheimnisvolles in der Ortsgeschichte zu entdecken. Baufenster geben Einblick in die 300jährige Hausgeschichte. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Inhalte und werfen ein Licht auf aktuelle Themen.
Das Museum ist ein Ort für alle Generationen. Ein reiches Veranstaltungsangebot vom Kindergeburtstag bis zur Kostümführung bringt Leben ins Haus. Ob Apothekenwesen, Stadtgeschichte oder Sonderausstellungen - das Stadtmuseum Radolfzell ist immer einen Besuch wert.
Preise
Regulärer Eintritt
Erwachsene | 6,00 € |
---|
Ermäßigter Eintritt
Studenten, Bundesfreiwillige, Teilnehmer/-innen FÖJ / FSJ | 4,00 € | |
---|---|---|
Arbeitslose, Schwerbehinderte, Rentner | 4,00 € | |
Erwachsene mit BODENSEECARD WEST | 4,00 € |
Gruppen
Gruppen ab 10 Personen | 5,00 € | Einzeleintritt für Erwachsene |
---|
Führungen Dauer- und Sonderausstellungen
Erwachsene | 9,00 € | inkl. Museumseintritt |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 19.07.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 20.07.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 21.07.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 22.07.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 23.07.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 24.07.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 25.07.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 26.07.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen
33% Ermäßigung
Die BODENSEECARD WEST erhalten alle Übernachtungsgäste in den 14 teilnehmenden Orten beim Check-In. Sie dient als Freifahrtschein im Landkreis Konstanz (bis Stein am Rhein und Überlingen). Außerdem bietet sie 20 Prozent Ermäßigung bei der Untersee-Schifffahrt, reduzierte Eintritte in Museen und günstige Leihgebühren für Fahrräder oder Boote.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.