Stauffenberg Gedenkstätte / Musikhistorische Sammlung Jehle
Das Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen beherbergt eine Gedenkstätte, die dem Widerstandskämpfer Claus Schenk, Graf von Stauffenberg, gewidmet ist sowie die "Musikhistorische Sammlung Jehle" mit Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten.
Dem Lautlinger Familiensitz, wo er bereits als Kind und Jugendlicher mit seiner Familie die Ferien verbracht hatte, blieb Claus von Stauffenberg stets eng verbunden.Die Ausstellung dokumentiert seinen Werdegang, angefangen von seinen Jugendjahren,seiner Einstellung zum Nationalsozialismus bis hin zu seinem Wandel vom anfänglichen Befürworter zum entschiedenen Gegner der NS-Politik. Familienfotos, Briefe, Gedichte und verschiedene Objekte aus dem ehemaligen Schlosshaushalt illustrieren das Alltagsleben der Familie Stauffenberg im Lautlinger Schloss. Auch der Schlosshof bietet eine weitere Fülle an Informationen mit verschiedenen Informationsstellen.
„Musikhistorische Sammlung Jehle“: Besonders schöne Stücke sind ein Cembalo des ausgehenden 17. Jhs., ein Hammerklavier von J. A. Stein (1773) und ein repräsentativer Schrankflügel aus dem 18. Jh. Die Museumsbibliothek umfasst Notenhandschriften, Erst- und Frühdrucke ab dem 16. Jh. Anhand der ausgestellten Instrumente können Besucher die Entwicklung des Klavierbaus lückenlos nachvollziehen. Im Dachgeschoss befindet sich die komplett eingerichtete Werkstatt eines Geigenbauers.
Preise
Erwachsene | 3,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 2,00 € | |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren | 0,00 € | Eintritt frei! |
Öffnungszeiten
Dienstag 29.04.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Mittwoch 30.04.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 01.05.2025 |
geschlossen | |
Freitag 02.05.2025 |
geschlossen | |
Samstag 03.05.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 04.05.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 05.05.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 06.05.2025 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
NIE WIEDER IST JETZT!
Für alle Ausflugsziele, die uns das Erinnern bewahren
"Nie wieder ist jetzt!" ist für uns im Süden nicht nur ein Motto, sondern eine Verpflichtung im Kontext der Erinnerungskultur und im Kampf gegen Hass und Ausgrenzung. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Gegenwart und unsere Zukunft. Wir verurteilen und bekämpfen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. "Nie wieder" bedeutet für uns aktives Engagement für eine inklusive und weltoffene Gesellschaft.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1 x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.