Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen
Etwa fünf Kilometer vom Zentrum Ulms entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen. Die heute noch erhaltene Anlage wurde von 1714 bis 1781 erbaut und ersetzte vollständig das im 11. Jahrhundert entstandene Anwesen.
Den Mittelpunkt des Ensembles bildet die Klosterkirche, 'ein Raum, dessen Grundlage in der Tradition des Spätbarock steht und an dem der Prozess der Uminterpretierung im Sinn des Frühklassizismus aufs faszinierendste sichtbar wird' (H. J. Wörner 'Architektur des Frühklassizismus'). Die Deckengemälde stammen von Januarius Zick.
Der 1744 fertiggestellte Bibliothekssaal gehört zu den berühmtesten Rokokobauten in Süddeutschland. Die Deckengemälde von Franz Martin Kühn, die Architektur, die Skulpturen, die leichten Säulen der Empore, die reichhaltigen Stuckarbeiten und der Lichteinfall vermitteln ein Bild vollkommener Harmonie.
Die Ausstellung im Konventbau lenkt die Blicke auf weltliche Aspekte der Klostergeschichte. Sie fragt speziell nach der Entwicklung des Wiblinger Territorialbesitzes, der klösterlichen Gerichtsbarkeit, nach der Stellung der Bauern und ihrer Landwirtschaft.
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 6,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 3,00 € |
Öffnungszeiten
Freitag 15.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 16.08.2025 |
13:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 17.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 19.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Donnerstag 21.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Freitag 22.08.2025 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.