Ehem. Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Uhingen
Die „Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Uhingen“ wurde 1871 gegründet und war ein bedeutendes Textilunternehmen, das mit verschiedenen Produktionsprozessen in der Textilveredelung maßgeblich zur Industriegeschichte Uhingens beitrug.
Im Jahr 1869 gründeten die Stuttgarter Industriellen Ludwig Bartels, August Blezinger, Paul Federer, Emil Mohl und Friedrich Sick eine Aktiengesellschaft zur Errichtung einer Ausrüstungsanstalt für Gewebe. Ziel war es, den Mangel an geeigneten Einrichtungen für die Textilveredelung in Württemberg zu beheben. Die Wahl des Standorts fiel auf Uhingen, da die Firma Haug & Emhard dort ihre Holzschleiferei sowie eine Wasserkraftquelle zum Verkauf anbot. 1871 nahm die Produktion ihren Anfang, und die Anlage begann mit der Garnbleicherei.
Im Jahr 1875 wurde die Garnbleicherei jedoch eingestellt, und das Unternehmen verlagerte den Fokus auf die Stückbleicherei und Stückfärberei. Ab 1892 erweiterte das Unternehmen sein Sortiment und begann mit der Bleichung von Gardinenstoffen. Um 1900 kamen die Ausrüstung von Buchleinen und die Herstellung von Rollostoffen hinzu. Die Produktion setzte auch nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Weg fort und erweiterte sich auf die Textillohnveredelung von Baumwolle, Zellwolle und synthetischen Fasern sowie die Herstellung von Kunstleder und Bucheinbänden.
Im Jahr 1901 änderte die Firma ihren Namen in „Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Stuttgart in Uhingen“, und 1941 wurde sie zur „Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Uhingen AG“. 1977 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und der „Textilgruppe Hof“ angeschlossen. Nach einer langen Erfolgsgeschichte wurde die Gesellschaft 1993 aufgelöst, und die Produktion eingestellt. Trotz der Schließung bleibt das ehemalige Industriedenkmal ein wichtiger Teil der regionalen Industriegeschichte und des wirtschaftlichen Wandels in Uhingen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.