Wendelinuskapelle Hausach
St. Wendelinuskapelle im Osterbach
Als im 18. Jahrhundert die Verehrung des Bauernheiligen Wendelinus besonders gefördert wurde, erbaute Jakob Bächle 1738 dem Schutzpatron des Landvolkes eine kleine Verehrungsstätte, die sehr schnell einen guten Zulauf hatte. Deshalb bat er schon zwei Jahre später um die Erlaubnis, den Pilgerscharen auf seinem Hof Speise und Trank verabreichen zu dürfen. Damit schlug die Geburtsstunde für das Gasthaus zum „Käppelehof“. 1980 wurde die Kapelle innen und außen aufgeputzt und die Altarnische neu gefasst. Dort grüßt die Büste des Viehheiligen, die einst neben der hl. Kaiserin Helena (jetzt in der Dorfkirche) auf dem Kreuzberg stand.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe

Bergwerk, Oberwolfach
Besucherbergwerk Grube Wenzel in Oberwolfach
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr

Spezialmuseum, Oberwolfach
MiMa - Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Touristinformation, Hausach
Tourist-Information Hausach
Heute geschlossen
Öffnet morgen 08:30
Uhr

Touristinformation, Oberwolfach
Tourist-Info Oberwolfach
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Freilichtmuseum, Gutach (Schwarzwaldbahn)
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Restaurant, Hornberg
Hotel Adler
Geöffnet bis 23:00 Uhr
Heimatmuseum, Haslach
Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV