Zum Inhalt springen
Kunst im öffentlichen Raum, Schwetzingen

Guido Messer: Die Claques

Für die Figurengruppe „Die Claques“ platziert Guido Messer Büsten von vier identischen männlichen Figuren auf grazile Postamente. Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik.

Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik.

Offizieller Inhalt von Schwetzingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.