Zum Inhalt springen
Kunst im öffentlichen Raum, Schwetzingen

Motivbank: Kurfürst Carl Theodor

Motivbank: Kurfürst Carl Theodor(1724-1799)

Der pfälzische Apoll und sein Gartenparadies

Unter Kurfürst Carl Theodor erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. In den Schlössern Mannheim und Schwetzingen pflegte der Landesherr einen Musenhof. Schloss und Schlossgarten Schwetzingen baute der Landesherr zu einer der schönsten Sommerresidenzen in Europa aus. Der Kurfürst galt als gebildeter, aufgeklärter und wissbegieriger Souverän, der die Wissenschaft und Künste förderte. Jedes Jahr von 1. Mai bis 1. Oktober weilten Kurfürst Carl Theodor und sein Hofstaat in Schwetzingen. Der Schlossgarten war für ihn ein „Monument der kurpfälzischen Geschichte“, das es zu bewahren galt.

Offizieller Inhalt von Schwetzingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.