MTB-Tour Bullentäle in Albstadt
Der einstige World-Cup-Strecke Bullentäle ist eine wahre Bike-Spielwiese. Auf den Spuren der Profis garantieren unterschiedliche Streckenelemente Fahrspaß und Action - und lassen das Gefühl großer Rennen lebendig werden.
Das Bullentäle ist ein echter Bike-Hotspot und als Austragungsort großer MTB-Events wie dem UCI Mountain Bike World Cup weit über die Region hinaus bekannt. Ganz nach dem Motto "Biken wie die Profis" kann die Strecke nun selbst unter die Reifen genommen werden. Der anspruchsvolle Rundkurs bietet knackige Anstiege, fordernde Abfahrten, abwechslungsreiche Singletrails und vor allem jede Menge Action und Renn-Feeling!
Autorentipp
Ob Rock Garden, Dual Climb oder Deep Hole - dank verschiedener Lines bleibt die Abwechslung auch in den nächsten Runden erhalten. Welche wohl am schnellsten ist und welche am spaßigsten?
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus geht es in Richtung Waldrand, wo wir uns auf dem Trail über die Wiese (S0) kurz warmfahren können. Im Anschluss wartet direkt der erste Anstieg, der technisch jedoch noch keine zu große Herausforderung darstellt (S1). Nach der Überquerung des Waldwegs werden weitere Höhenmeter gesammelt (stellenweise S2), bevor die Spitzkehren des ersten Downhills (S2) warten. Nach einer kurzen Verschnaufspause geht es über den Rock Garden, wo sich jeder selbst die beste Line suchen kann. Je nach Wahl varriert auch die Schwierigkeit (S2). Auch im Anschluss ist eine Entscheidung gefragt: die Steigung ist auf den beiden Anstiegen des Dual Climbs unterschiedlich verteilt (S1). Nach wenigen Metern auf einem Schotterweg (Achtung Gegenverkehr!) biegen wir scharf nach rechts auf den Abyss ein. Die steile Abfahrt (S2) liefert den ersten Schwung für den darauffolgenden Anstieg über Naturpfade und North Shore Elemente (S1). Über einen steilen Schotterweg (Achtung Gegenverkehr!) machen wir uns nun abwärts in den nächsten Streckenabschnitt.
Dieser wartet mit einem kurzen Uphill, bevor es auf den nächsten Downhill-Trail mit Kurven und kleinen Anliegern geht (S1). Nach einigen Stufen wartet schließlich der Bikezone Albstadt Drop, wo wir das steilste Stück dieser Abfahrt auf Holzelementen enlang einer Steilwand zurücklegen (S2). Direkt im Anschluss geht es in die Teufelswellen, wobei die letzte und steilste Welle für ordentlich Schwung sorgt (S2), aber auch auf einer B-Line umfahren werden kann. Nach einer kurzen Entspannungspause geht es auf den letzten spannenden Abschnitt, das Deep Hole. Zwei verschiedene Lines, teilweise gespickt mit Stufen (S2), führen zurück zum Start und bieten den nötigen Schwung, um über die Wiese direkt in die nächste Runde zu starten!
Ausrüstung
Funktionsfähiges MTB, Helm, Handy, Werkzeug, wetterfeste Fahrradbekleidung, Trinkflasche, Karte/GPS-Gerät, Erste-Hilfe-Set
Startpunkt der Tour
Parkplatz Bullentäle in Albstadt-Truchtelfingen, Im Ried 3, 72461 AlbstadtÜber die B27 kommend Ausfahrt Albstadt-Nord bzw. Albstadt-Onstmettingen über die L360 über Bisingen nach Thanheim. Stichstraße folgen bis zur Anhöhe Stich, weiter nach Albstadt-Tailfingen bis zur Brückenstraße, von dort nach links in die Untere Bachstraße abbiegen (Navigationsadresse: Im Ried 3, 72461 Albstadt).
Endpunkt der Tour
Parkplatz Bullentäle in Albstadt-TruchtelfingenDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.