Inzigkofer Grotten
Felsformation im Fürstlichen Park Inzigkofen unterhalb des Aussichtspunktes "Känzele"
Der romantischen Partie des Parks sind die unterhalb des „Känzeles“ gelegenen Grotten, die Felsüberhänge und ein gewaltiges Felsentor zuzurechnen. Die malerischen Felsformationen sind Auswaschungen von Massenkalken, die aus Schwammriffen im tropisch-warmen Weißjurameer vor ca. 150 Millionen Jahren entstanden sind.
Quelle: Infoflyer „Der Fürstliche Park Inzigkofen“, Hg. Kreisarchiv Sigmaringen/Gemeinde Inzigkofen
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Gäste- / Kultur- / Stadtführer, Sigmaringen
Audioguide durch Sigmaringen
Gäste- / Kultur- / Stadtführer, Sigmaringen
Öffentliche Stadt- und Themenführungen
Schloss, Sigmaringen
Hohenzollernschloss Sigmaringen
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:30
Uhr
Stadt, Sigmaringen
Sigmaringen
Touristinformation, Sigmaringen
Tourist Info Sigmaringen
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Freilichtmuseum, Meßkirch
Campus Galli
Heute geschlossen
Öffnet übermorgen 10:00
Uhr
Spezialmuseum, Meßkirch
Martin-Heidegger-Museum
Heute geschlossen
Öffnet morgen 14:00
Uhr
Schloss, Meßkirch
Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch
Heute geschlossen
Öffnet morgen 14:00
Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV