Zum Inhalt springen
Naturbesonderheit, Inzigkofen

Inzigkofer Grotten

Felsformation im Fürstlichen Park Inzigkofen unterhalb des Aussichtspunktes "Känzele"

Der romantischen Partie des Parks sind die unterhalb des „Känzeles“ gelegenen Grotten, die Felsüberhänge und ein gewaltiges Felsentor zuzurechnen. Die malerischen Felsformationen sind Auswaschungen von Massenkalken, die aus Schwammriffen im tropisch-warmen Weißjurameer vor ca. 150 Millionen Jahren entstanden sind.

Quelle: Infoflyer „Der Fürstliche Park Inzigkofen“, Hg. Kreisarchiv Sigmaringen/Gemeinde Inzigkofen

Offizieller Inhalt von Donaubergland

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.