Zum Inhalt springen
Nostalgie-/Freizeitbahn, Schluchsee

3 Seenbahn

3 Seebahn - Wir machen Dampf für den Hochschwarzwald (von Titisee nach Seebrugg)

Die Wagen der Holzklasse aus den Baujahren 1928 bis 1941 werden von einer historischen Dampflok gezogen, in denen Gäste wie zu Urgroßvaters Zeiten durch die Landschaft des Hochschwarzwaldes, vorbei an den drei Seen Titisee, Windgfällweiher und Schluchsee fahren. Auf dem Bahnhofsgelände ist ein Eisenbahnfreilichtmuseum im Aufbau mit einigen historischen Güterwagen, Verladeanlagen für Bahngüter und einer Lokbehandlungsanlage. Während der Wendezeit des Zuges werden Führungen angeboten.

Spurweite: Normalspur 1.435 mm, Streckenlänge: 19,2 Kilometer, Fahrzeit: 41 Minuten, Fahrzeuge: Als Zugloks werden Gastmaschinen befreundeter Vereine eingesetzt. Eigene Fahrzeuge: Donnerbüchsen, original Höllentalwagen, Eilzugwagen sowie historischer Güterwagen. 

Verkehrstage: 6./13./20./26. und 27. Juli, 2./3./9./10./16./17./23./24./30. und 31. August, 7. und 14. September, 27. bis 31. Dezember 2025. 3seenbahn.de

Fahrplan: 
Seebrrugg ab 9.26, 12.26, 15.26 Uhr; Schluchsee ab 9.31, 12.31, 15.31 Uhr; Aha ab 9.41, 12.41, 15.41 Uhr; Altglashütten ab 9.51, 12.51, 15.51 Uhr; Feldberg Bärental ab 10.00, 13.00, 16.00 Uhr, Titisee an 10.12, 13.12, 16.12 Uhr

Titisee ab 10.44, 13.44, 16.44 Uhr; Feldberg Bärental ab 10.58, 13.58, 16.58 Uhr, Altglashütten ab 11.03, 14.03, 17.03 Uhr; Aha 11.12, 14.12, 17.12 Uhr, Schluchsee ab 11.21, 14.21, 17.21 Uhr; Seebrug an 11.25, 14.25, 17.25 Uhr

Freiztitipp: Der Ausflug mit dem Museumszug lässt sich in den Sommermonaten mit einer Seerundfahrt oder auch mit einer Wanderung auf dem Seerundweg kombinieren. Eine Erfrischung im Sommer bietet das Aqua Fun in Schluchsee. Hier kann sowohl im Freibadbecken, als auch im See gebadet werden. Der Riesenbühlturm (1.096 Meter über dem Meeresspiegel) ist ein beliebtes Wanderziel mit einer großartigen Aussicht über den Schluchsee und bei guter Sicht bis zu den Alpen. Gehzeit hin und zurück circa 1,5 Stunden.

Im Museumsbahnhof Seebrugg herrscht beim historischen Bahnhofsfest am 16. und 17. August 2025 Bahnhofs-Betrieb wie in den 1950er-Jahren. Die Märklin World Titisee ist Anlaufpunkt für Jung und Alt. Die Ausstellung zeigt die Firmengeschichteder Modelleisenbahnen. In dem Museum befinden sich zudem vier Showanlagen der Spurgröße H0.

Preise

Tarif 2025 / einfach
Erwachsene 15,00 €
Kinder 7,00 € 6 bis 14 Jahre
Familie 36,00 € 2 Erwachsene + 3 Kinder (6 bis14 Jahre)
Tarif 2025 / Hin- und Rückfahrt
Erwachsene 20,00 €
Kinder 11,00 € 6 bis 14 Jahre
Familie 49,00 € 2 Erwachsene + 3 Kinder (6 bis 14 Jahre)
Buchen

Offizieller Inhalt von NVBW / bwegt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.