Amalienfelsen Inzigkofen
Im östlichen Teil des Inzigkofer Park ragt knapp 30 Meter über der Donau der Amalienfelsen. An der senkrechten Wand befindet sich eine Inschrift aus eisernen Lettern: “Andenken an Amalie Zephyrine 1841” sowie das Allianzwappen der 1841 verstorbenen Fürstin. Inzigkofen war der Lieblingsaufenthalt der Fürstin Amalie.
Eine Lindenallee verbindet den Felskopf mit seinem herrlichen Ausblick auf die Donau, die neue Hängebrücke und die Tallandschaft über den Höhenzug hinweg mit einem Aussichtspunkt in Richtung Laiz.
Der Premiumwanderweg "Klosterfelsenweg" führt direkt am Amalienfelsen vorbei bzw. durch den Inzigkofer Park.
Der Klosterfelsenweg ist einer der 5 Sigmaringer Premiumwanderwege - die Donaufelsenläufe.
Preise
Freier EintrittVorteile und Aktionen
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.