Riede, Moore und Weiher auf dem Bodanrück
Radtour durch eine geschützte Riedlandschaft ab Allensbach am Bodensee
Die Rundtour führt über den Bodanrück zu zahlreichen Mooren, zauberhaften Biotopen und versteckten Weihern, wie das Simmel-, Bussen- und Dingelsdorfer Ried. Mit Blick vom Duttenbühl über die gesamte Region und mit Einkehrmöglichkeiten in Freudental (Bauernstube Litz) und Kaltbrunn (Bunte Kuh) zurück nach Allensbach.
Autorentipp
Zur richtigen Zeit können Sie ein vielstimmiges Froschkonzert am ganz verborgenen Mittlermoos hören!
Wegbeschreibung
Start der Radtour ist der Parkplatz der Kliniken Schmieder (Zum Tafelholz) rechts um den Baderle Weiher und wieder rechts am Waldrand entlang (Panoramaweg) bis zur großen Kreuzung. Hier rechts in den Wald einbiegen und wir radeln links am idyllisch gelegenen Simmelried vorbei. Im Bogen geht es weiter Richtung Norden zur südlichen Seite des wunderschönen Bussenrieds bis zur Kreisstrasse, wo der Radweg links direkt nach Dettingen führt. Von der Konstanzer Straße, rechts über den Pappelweg in die Glockenbrunnstraße. Ein kurzes Stück entlang der Kreisstaße, am Waldparkplatz rechts und weiter bis zum Naturschutzgebiet Dingelsdorfer Ried. Durch den dichten Mischwald über den Mühlenbach-Weiher nördlich von Dettingen, gelangen wir zum Duttenbühl mit herrlichem Blick über die gesamte Region. Nun führt die Strecke durch den schattigen Wald über den Golfplatz, wo Sie auf der Terrasse des Restaurants einen traumhaften Ausblick über den Überlinger See haben. Kurz vor Langenrain überqueren wir die Landstraße Richtung Freudental. Dort ist eine Rast im urigen Gastgarten der Bauernstube Litz lohnenswert. Der Radweg nach Kaltbrunn führt an der Kapelle links ein kurzes Stück die Hauptstrasse, wieder links mit Blick auf alte Streuobstwiesen (Öhmdwiesen) bis zum Allensbacher Gewerbegebiet. Gegenüber der Riesenbergstraße rechts in den Feldweg bis zum Grillplatz Eichelrain. An der Schranke links am Einsiedlerhof vorbei und wir erreichen wieder unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz der Kliniken Schmieder.
Ausrüstung
Regen- und Sonnenschutz sowie Getränke sind empfehlenswert.
Startpunkt der Tour
Parkplatz Kliniken SchmiederDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.