Zum Inhalt springen
Radtour

RouteWT 8 - Wutach Acht

Rundtour von Bonndorf über Boll, Münchingen und Lausheim, bergab zur Mühle im Weiler. Von Blumegg geht es über Wutach, Ewattingen, Dillendorf, Brunnadern, und Wellendingen zurück.

Die Tour startet in Bonndorf und führt oberhalb der Wutachschlucht über weite Felder nach Blumegg. Dort kommt man an der Museumsmühle im Weiler vorbei. Die in Deutschland einzigartige Mühle verfügt über drei Mühlräder und fünf Mahl- und Stampfwerke. Über Dillendorf und Wellendingen führt der Weg schließlich nach Bonndorf zu Schloss und Narrenstuben zurück. Das Schloss Bonndorf ist das Kulturzentrum des Landkreises und genauso wie  der japanische Garten einen Besuch wert.

Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchgängig markiert.

Autorentipp

Einen Abstecher zur Museumsmühle im Weiler ist zu empfehlen. Die Narrenstube und das Schloss in Bonndorf ist sehr sehenswert.

Wegbeschreibung

Die Radtour startet am Rathaus in Bonndorf und folgt der Brunnenstraße, bis wir links in die Spiegelstraße abbiegen. Wir folgen dem Straßenverlauf in die Martinstraße hier gibt es einen Fahrradverleih. Wir verlassen Bonndorf über die Kirchstraße. Am Friedhof wird der Radweg auf dem Südschwarzwald Radweg für wenige Meter fortgesetzt, bevor wir links den Weg verlassen und der Bergstraße folgen. An der nächsten Gabelung folgen wir der Straße in Richtung Tiefental. Wir erreichen die höchstgelegene Stelle unserer Tour. Die Abfahrt über den Tiefentalweg können wir, begleitet von einem angenehmen Fahrtwind, genießen. In der Ortschaft Boll biegen wir vor dem Feuerwehrhaus rechts ab. Nach einem anstrengenden Anstieg erreichen wir die Ortschaft Münchingen. Wir folgen dem Straßenverlauf bis zum Ortsausgang von Münchingen. An der Aussichtsplattform sollte einen Aufenthalt eingeplant werden. Nach einem kuren Abstecher folgen wir dem Wegverlauf für ungefähr einen Kilometer, bevor wir links in Richtung Lausheim abbiegen. Kurz nach Lausheim ist ein Besuch der Museumsmühle in Weiler sehr empfehlenswert. Der Bahnhof Lausheim - Blumegg der historischen Sauschwänzlebahn ist ebenfalls einen Abstecher wert. Die eindrucksvolle Strecke mit 6 Tunnels und 4 großen, in ihrer Art jeweils unterschiedlichen Viadukten wurde zwischen 1887 und 1890 aus militärischen Gründen gebaut. Frisch gestärkt bereiten wir uns auf einen anstrengenden Anstieg durch Blumegg bis nach Ewattingen vor. Ungefähr 4 Kilometer nach der Ortsausfahrt biegen wir an einer Weggabelung, die uns wieder auf die bereits gefahrene Strecke bringt, links ab. Nach der Ortsausfahrt Dillendorf biegen wir rechts ab. Hier kann ein kurzer Aufenthalt am Rastplatz eingeplant werden, denn es steht ein weiterer anstrengender Anstieg bevor. Wir folgen der Nikolausstraße und verlassen sie nach dem Ortsausgang Brunnadern rechts. Der Radweg führt uns über den Dorfbach und verläuft parallel zur B315 nach Wellendingen. Vor der Schule biegen wir rechts ab in die Staglegaß und folgen dem Straßenverlauf bis zur nächsten Kreuzung. Dort führt uns der Radweg rechts in Richtung Bonndorf zurück. Einen Abstecher zum Schloss Bonndorf und in den japanischen Garten bilden einen tollen Abschluss für diese wunderschöne Radtour.

Der Radweg verläuft auf einigen Abschnitten auf den beiden Fernradwegen Schwarzwald-Panorama Radweg und Südschwarzwaldradweg, die durchgehend mit einem eigenen Zeichen markiert sind.

Ausrüstung

Führen Sie genügend Flüssigkeit mit sich mit.

Startpunkt der Tour

Bonndorf

Mit dem Auto:

Autobahn A 5 E35: Abfahrt Freiburg Mitte über die B 31 bis Titisee. Weiter über Bärental (B317), Schluchsee, Seebrugg (B 500), Grafenhausen, Bonndorf

oder

Autobahn A 81 E41:Abfahrt Donaueschingen, B 27 bis Hausen, Bonndorf

Endpunkt der Tour

Bonndorf

Offizieller Inhalt von Landkreis Waldshut

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.