Zum Inhalt springen
See

Herrenbachstausee

Der Herrenbachstausee wurde Anfang der 1970er Jahre als Hochwasserrückhaltebecken im Herrenbachtal angelegt. Der 22 Meter hohe Staudamm speichert rund zwei Millionen Kubikmeter Wasser und schützt so die umliegenden Gebiete vor Hochwasser. Eingebettet im östlichen Schurwald zwischen Schorndorf und Göppingen, grenzt der See an die Gemeinde Adelberg und besticht durch seine naturnahe Lage.

Der See und seine Umgebung laden mit gepflegten Wanderwegen, zahlreichen Ruheplätzen und Bänken zum Erholen ein. Die abwechslungsreiche Landschaft macht den Herrenbachstausee zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer, Spaziergänger und Naturliebhaber, die hier Kraft und Ruhe inmitten der Natur finden.

Baden ist im See aus Sicherheitsgründen verboten, da starke Unterwasserströmungen besonders für Schwimmer gefährlich sind. Um Unfällen vorzubeugen, hat die DLRG einen Rettungsring zwischen Vor- und Hauptbecken installiert. Auch Wassersport wie Bootfahren oder Eislaufen ist nicht erlaubt. Der See wird hauptsächlich von Anglern genutzt, die das ruhige Gewässer zu schätzen wissen.

Der Herrenbachstausee verbindet den Nutzen als Hochwasserschutz mit einer hohen Freizeitqualität und bietet so einen wertvollen Rückzugsort in schöner Umgebung.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.