Frei Schwimmen – Gemeinsam?!
-Zu den Öffnungszeiten
Öffentliche Führung durch die Große Sonderausstellung
Wer darf mitschwimmen? Und wer nicht? Was sorgt für Ärger unter den Badenden? Im Becken spiegelt sich die Gesellschaft. Unterschiedliche Lebensstile und Moralvorstellungen begegnen sich hier – mal mehr und mal weniger harmonisch. Was heißt FREI SCHWIMMEN? Gemeinsam? Oder doch lieber getrennt?
Die öffentliche Führung blickt auf das Thema des Bades und des Badens aus einer aktuellen und historischen Perspektive: Einst badeten Arme und Reiche, Männer und Frauen getrennt. In der NS-Zeit wurden die jüdische Bevölkerung und „Ausländer“ ausgeschlossen.
Inzwischen werden Freiheit und Freizügigkeit heiß diskutiert: Nützt oder schadet Oben-ohne-Baden dem Feminismus? Ist die Akzeptanz von maximalem Verhüllen rückständig oder fortschrittlich?
Die Ausstellung präsentiert prunkvolle Stücke aus dem Fürstenbad „Bad Wildbad“, Instrumente der „Körperoptimierung“ aus den Volksbädern Mannheim und Stuttgart-Heslach, die Tür des für Männer streng verbotenen Damenbads im Lorettobad in Freiburg sowie den Burkini, mit dem eine Muslima nicht ins Hallenbad in Konstanz eingelassen wurde.
Kosten: 4€ zzgl. Eintritt
Preise
Preise
von | 4,00 € | |
---|---|---|
bis | 4,00 € |
Öffnungszeiten
Sonntag 17.08.2025 |
14:30
- 15:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 24.08.2025 |
14:30
- 15:30 Uhr
|
|
Sonntag 31.08.2025 |
14:30
- 15:30 Uhr
|
|
Sonntag 07.09.2025 |
14:30
- 15:30 Uhr
|
|
Sonntag 14.09.2025 |
14:30
- 15:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.