Zum Inhalt springen
Geführte Wanderung, Albstadt-Burgfelden

Jubiläumswanderung um Albstadt mit der Ortsgruppe Ebingen des Schwäbischen Albvereins - Etappe 4


Zu den Öffnungszeiten

Jubiläumswanderung anlässlich des 50-jährigen Stadtjubilämums um Albstadt in 5 Etappen mit der Ortsgruppe Albstadt-Ebingen des Schwäbischen Albvereins.

4. Etappe: Von Burgfelden über Laufen nach Lautlingen.

Anlässlich des Albstädter Stadtjubiläums haben vier Wanderführer der Ortsgruppe Albstadt-Ebingen des Schwäbischen Albvereins eine wunderschöne Rundwanderung in 5 Etappen um Albstadt zusammen gestellt. 

Insgesamt ist die Strecke 55 km lang und es werden auf allen 5 Etappen die Ortsteile Albstadts erwandert.
Jeder Teilnehmer erhält einen Stempe pro Etappe. Wer alle Stempel ergattert, erhält nach der Abschlusstour ein kleines Geschenk.

Die vierte Etappe beginnt am Parkplatz Heersberg in Burgffelden, auf die Schalksburg. Von doprt bietet sich ein grandioser Ausblick ins Eyachtal und den gegenüberliegenden Trauf. Danach folgt der Abstieg nach Laufen an die Eyach. Wir wechseln zur anderen Talseite und wandern an der Traufganghütte vorbei nach Lautlingen. Ziel ist der Parkplatz beim Gartencenter Dehner.

  • Treffpunkt: Parkplatz Heersberg, Albstadt-Burgfelden
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Länge/Dauer: ca. 10 km, ca. 5 Std.
  • Tipp: Stöcke empfehlenswert
  • Wanderführer:       Karl und Christa Brettschneider
  • Anmeldung:           Tel. 07431/62402 (bis 02.06.2025)

Die fünfte und letzte Etappe der Jubiläumstour ist am 06.07.2025 geplant.

Buchen

Öffnungszeiten

Montag
09.06.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Albstadt Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.