Konzert mit dem Ensemble "Cantus München" Uffruhr: Musik zum Bauernkrieg 1525
Zu den Öffnungszeiten
Vier Sänger und eine Instrumentalistin werden Motetten, Lieder und Tanzsätze von zeitgenössischen Komponisten und anonymen Meistern singen und spielen.
Cantus München hat die geschichtlichen Ereignisse in ein musikalisches Programm umgegossen. Die Bauern konnten zwar nicht lesen und schreiben, sie konnten aber den Bauernführern oder städtischen Schreibern, die für ihre Haufen politisch agierten, ihre Erlebnisse diktieren. Solchen Episoden wurde eine populäre Melodie unterlegt - und fertig war das Lied. Ein ähnliches Genre ist das von Ludwig Senfl (um 1490 - 1543) und Paul Hofhaymer (1459 - 1537) meisterlich geformte Tenorlied, das kaum von der Tagespolitik erzählt, sondern Liebe, höfischer Mißgunst oder aber auch von lustigen Begebenheiten. Ein dritter roter Faden durch das Konzertprogramm ist zeitgenössische Instrumentalmusik, auf die getanzt wurde. Mit Sackpfeife, Einhandtrommel, Schalmei und Flöte wurde diese „Popmusik“ gespielt. Schließlich kommen lateinischen Motetten der „Papstkirche,“ aber auch die Choräle der frühen protestantischen Bewegung zu Gehör, die teilweise heute noch gesungen werden. Mit der Bitte nach Frieden schließt das Programm: „Da pacem, Domine“ bzw. „Verleih* uns Frieden.“
Eintritt: 18,00 €
Öffnungszeiten
Samstag 27.09.2025 |
19:00
Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.